Mit herzlichem Dank verabschiedet die Bürger-Energie Oberharmersbach drei prägende Persönlichkeiten aus Vorstand und Aufsichtsrat.


Siegfried Huber: Wegbereiter der Wärmewende
Mit Siegfried Huber verlässt eine der Schlüsselfiguren die Führung der Bürger-Energie Oberharmersbach. Richard Weith würdigte seinen Einsatz: „Er war seitens der Gemeinde die treibende Kraft für die alternative Wärmeerzeugung.“ Gerade für eine kleine Gemeinde wie Oberharmersbach sei die zentrale Wärmeversorgung anfangs ein risikobehaftetes Projekt gewesen. Huber habe dafür viel persönliche Kritik erfahren, aber „du hast daran geglaubt und die richtige Spürnase bewiesen“.
Heute bezieht die Gemeinde rund 60 Prozent ihrer Energie aus regenerativer Wärme. „Lieber Siegfried, du hast der Gemeinde damit einen großen Dienst erwiesen“, schloss Weith seine Dankesworte. Huber erhielt einen Präsentkorb und den Applaus der versammelten Mitglieder.
Hubert Schwarz: Gründungsmitglied mit Weitblick
Auch Hubert Schwarz wurde aus dem Aufsichtsrat verabschiedet. Seit der Gründung war er im Gremium aktiv und prägte die Entwicklung entscheidend mit. Richard Weith erinnerte an Schwarz‘ konstruktive Ideen und seine breite Mitwirkung, auch im operativen Geschäft. „Seine konstruktiven Ideen haben alternative Sichtweisen ermöglicht. Seine Mitarbeit war breit gefächert und auch im operativen Geschäft durch Fachkunde ausgezeichnet“, lobte Weith. Insbesondere bei der Gewinnung von Neukunden habe er sich engagiert eingebracht. Auch Hubert Schwarz erhielt einen Präsentkorb und die Anerkennung der Versammlung.
Rudolf Nock: Vom Vorstand in den Aufsichtsrat
Rudolf Nock wurde aus dem Vorstand verabschiedet, bleibt der BEO aber als frisch gewählter Aufsichtsrat erhalten. Richard Weith bezeichnete ihn als „Glücksfall für die BEO“ – ein Mensch mit Besonnenheit, Weitblick und ausgeprägter fachlicher Stärke. „Seine Erfahrung und sein Wissen bleiben uns erhalten, das freut mich.“
Rückblick eines Pioniers: Otmar Ritter erinnert an den Anfang
Alt-Bürgermeister Otmar Ritter blickte in seinem Wortbeitrag auf die Anfänge der Genossenschaft zurück. 2013 hatte er die Leitung der Gründungsversammlung übernommen. „Nur dank dem Engagement von Siegfried Huber gibt es die Bürger-Energie Genossenschaft“, betonte Ritter. Das erste Jahr sei schwierig gewesen, mit viel Kritik und Leserbriefen. Heute jedoch sei Oberharmersbach „wesentlich weiter als andere Gemeinden“. Abschließend sagte Ritter: „Ich freue mich, dabei zu sein und die weitere Entwicklung zu verfolgen.“