Der Westweg wird 125 Jahre alt – und der Schwarzwaldverein feiert mit einer ganzen Serie geführter Touren entlang des traditionsreichen Fernwanderwegs. Wer mitwandern will, meldet sich über den Hauptverein an.
Von Ende April bis Anfang Juni werden insgesamt 14 Wander- und sieben Radtouren angeboten. Auch der Bezirk Kinzigtal beteiligt sich am Programm: mit drei Wanderungen und einer Radtour durch einige der schönsten Abschnitte zwischen Alexanderschanze und Wilhelmshöhe.
Jubiläumsetappe 5: Alexanderschanze – Harkhof (10. Mai)
Los geht’s am Samstag, 10. Mai um 10.10 Uhr, mit einer 17 Kilometer langen Tour ab Parkplatz Alexanderschanze. Die Strecke führt auf rund 900 Höhenmetern über einen Höhenrücken mit weiten Ausblicken zwischen Renchtal und Rippoldsau-Schapbach. Historisches gibt’s gleich zu Beginn: Jean-Philippe Naudet erläutert am Start die Geschichte der einstigen Schanzenanlagen. Nach dem idyllischen Glaswaldsee und einem kurzen Anstieg bei der Freiersberger Hütte geht’s weiter durch den Wald in Richtung Harkhof. Die Tour ist vergleichsweise moderat – ideal für alle, die Lust auf frische Luft und Natur haben, aber keine extremen Höhenmeter.
Ansprechpartnerin und Etappenverantwortliche: Ingeborg Bruder (ingeborg.bruder@googlemail.com)
Jubiläumsetappe 6: Harkhof – Hausach (11. Mai)
Am Sonntag, 11. Mai, folgt ab 9 Uhr eine längere Etappe mit mehr Höhenmetern: 21 Kilometer von Hark zum Bahnhof Hausach. Die Route führt zunächst über die Westweg-Variante zum Brandenkopf mit Möglichkeit zur Einkehr und Turmbesteigung. Danach geht’s über bekannte Wegpunkte wie Hirzwasen, Hohenlochen und Spitzfelsen mit herrlichen Ausblicken ins Kinzigtal. Wer mag, kann unterwegs auch an späteren Punkten in die Tour einsteigen – bitte vorher online anmelden.
Ansprechpartner und Etappenverantwortlicher: Stefan Kienzle (st.kienzle@t-online.de)
Jubiläums-Radtour: Baiersbronn – Hausach (11. Mai)
Parallel zur Wanderung wird am selben Tag auch eine Radtour angeboten – ideal für E-Bike-Fahrer*innen. Vom Bahnhof Baiersbronn aus geht’s um 9 Uhr über 73 Kilometer bis Hausach. Die Strecke bietet lange, angenehme Abschnitte und nur wenige, gut fahrbare Steigungen. Ein Highlight für alle, die den Schwarzwald in Bewegung erleben möchten.
Ansprechpartner und Etappenverantwortlicher: Werner Hillmann (werner.hillmann@schwarzwaldverein.org)
Jubiläumsetappe 7: Hausach – Wilhelmshöhe (17. Mai)
Die dritte Wanderung im Kinzigtal führt am Samstag, 17. Mai (Start 8.30 Uhr), auf einer anspruchsvollen, 21 Kilometer langen Strecke von Hausach über die Burg Husen, den Farrenkopf und die Prechtaler Schanze bis zur Wilhelmshöhe. Auch der Karlstein und Huberfelsen liegen auf dem Weg. Die Tour endet auf der Höhe – wer mag, kann von dort weiter bis zur Bushaltestelle in Schonach laufen (zusätzliche 2,8 Kilometer).
Ansprechpartner und Etappenverantwortlicher: Paul Faist (paul@faist-info.de)
Anmeldung erforderlich
Für alle Touren ist eine Anmeldung über den Hauptverein nötig – bis spätestens 21. April, für die letzte Wanderung bis 25. April. Die Teilnahme ist kostenlos, eigene Anreise zu den jeweiligen Startpunkten ist erforderlich.
Weitere Informationen: www.westweg.de/jubilaeums-events/etappenwanderung