14 Kinder folgten der Einladung des Fördervereins Kinderhaus Sonnenblume e. V. am Dienstag beim »Oberharmersbacher Kindersommer«. Der Tag stand unter dem Motto »Stöcke – wir basteln Pfeil und Bogen«.
Der 1. Vorstand des Fördervereins Tamara Junker, Kassiererin Sandra Joseph und Beisitzerin Anette Rösch nahmen die Kinder am Jedensbachhof in Empfang. Von dort aus ging es auf einem schattigen Waldweg über die Katzenhalde in Richtung Kunstrasenplatz. Die Kinder bekamen die Aufgabe, auf ihrer Waldwanderung geeignete Stöcke zu sammeln. Hierbei entdeckten sie unterschiedliche Baumarten und stellten fest, dass nicht jeder Stock die nötige Biegsamkeit für einen Bogen hat. Die für am besten befundenen Stöcke nahmen sie mit. Bei einer kleinen Vesperpause mit frischen Brezeln, die Tamara Junker spendierte, stärkten sich die Kinder. Auf dem weiteren Weg entdeckten die Kinder neben Stöcken viele andere interessante Sachen. So freuten sich die Kinder plötzlich riesig darüber, einen Pfifferling gefunden zu haben, der sich am Ende jedoch nur als gelbes Blatt entpuppte. Es produzierte etwas Enttäuschung in den Gesichtern der Kinder und ein leichtes Schmunzeln in denen der Betreuer.
Am Kunstrasenplatz, wo Schriftführerin Marlen Engelmann bereits auf die Truppe wartete, ging es nach einer Trinkpause los mit der Bastel- und vor allem Schnitzerei. Zunächst brauchten die Bögen Kerben und anschließend eine Schnur. Manch einer schnitzte in seinen Bogen noch ein Muster hinein oder dessen Rinde ab. Danach wurden die passenden Pfeile gebastelt und deren Spitzen mit Korken versehen. Am Ende hielten alle Kinder stolz ihre individuellen Werke in den Händen. Kein Bogen oder Pfeil glich dem anderen. Nun wurde ehrgeizig geübt, an Pfeil und Bogen noch kleine Verbesserungen vorgenommen und an der eigenen Technik gefeilt. Die Herausforderung war es schließlich, mit den Pfeilen Flaschen zu treffen und umzuwerfen. Die Freude war riesig und hörbar, als eine Flasche umfiel oder sogar alle abgeräumt wurden. Zum Abschluss des Nachmittages gab Schriftführerin Marlen Engelmann allen Kindern und Betreuern noch ein Eis und Gummibärchen aus.
Der Vorstand dankt an dieser Stelle dem SVO für die Bereitstellung des Platzes und freut sich schon sehr auf kommende Aktionen.