Bei der CDU-Mitgliederversammlung konnte Vorsitzende Anja Jilg zahlreich Gäste und Mitglieder im Gasthaus »Schwarzwälder Hof« begrüßen.
In der Totenehrung wurden die langjährigen Mitglieder Josef Lehmannn, August Huber, Alfons Schwarz, Lothar Weiß und Hubert Müller gewürdigt. Letzterer als langjähriger Schriftführer und engagiertes Parteimitglied.
Im Rückblick auf die Landtags- und Bundestagswahl zog die Vorsitzende eine klare Bilanz, zeigte gleichzeitig auf, welche Auswirkungen sich aus der jetzigen politischen Landschaft entwickeln können. Hierbei spiele nicht nur Corona sondern der Ukraine-Krieg eine wesentliche Rolle.
Kandidatensuche wird immer schwieriger
Zurückkommend auf die kommunale Arbeit des CDU-Ortsverbands Oberharmersbach, bedankt sich Anja Jilg bei den Kandidaten und Kandidatinnen des Kommunalwahlkampfs 2019. Auch wenn nicht jeder gewählt werden könne, so sei eine Unterstützung durch motivierte Kandidaten die Grundlage. Sie erklärt, dass es immer schwieriger werde, junge Oberharmersbacher zu finden, die sich zur Wahl stellen. Dies werde für den Wahlkampf 2024 eine große Herausforderung werden.
Die lange, coronabedingte Pause hinterließ auch ihre Spuren bei den Mitgliedern. Es mangelte an Möglichkeiten sich auszutauschen, Onlinetreffen konnten dies nicht auffangen. »So stellte auch ich mir die Frage, ob ich noch weitermachen soll«, berichtet die Vorsitzende Jilg: »Überzeugend waren für mich CDU-Mitglieder, die sich zur Arbeit in der neuen Vorstandschaft bereiterklärten.«
Wichtige Themen in der Gemeinde sollen durch die CDU mit deren Möglichkeiten unterstützend aufgearbeitet werden, zum Beispiel die Nutzung des Kilwiplatzes und die Versorgung der Gemeinde mit Einzelhandel.
Anja Jilg und Sibylla Grafmüller an der Spitze
Es folgten die Berichte des Schatzmeisters Josef Fritsch. In den Wahlen wurden im Team Anja Jilg zur ersten Vorsitzenden, unterstützt durch Sibylla Grafmüller als zweite Vorsitzende einstimmig gewählt. Josef Fritsch bleibt weiterhin Kassenprüfer. Beisitzer sind Ehrenbürger und Bürgermeister i.R. Otmar Ritter, Bürgermeister i.R. Siegfried Huber, Ursula Kasper und Martin Lehmann. Sibylla Grafmüller übernimmt die Schriftführung. Die Kasse wird von Karl Albert Boschert und Peter Lehmann geprüft.
Ehrungen
Für langjährige Mitgliedschaft konnten Horst Lehmann für 25 Jahre, Heinrich Huber für 40 Jahre und für über 50 Jahre Friedebert Stehle und Bürgermeister i.R. Otmar Ritter geehrt werden. Die Vorsitzende lobte, dass sich diese CDU-Mitglieder mit Konstanz und Zugehörigkeitsgefühl so viele Jahre nicht beirren liessen, auch wenn etwas unpopulär und manchmal ärgerlich war und zitiert hierzu Goethe: »Wer nichts für andere tut, tut nichts für sich.«
Zum Schluss stand der Wunsch nach mehr Unterstützung, Würdigung und Rückhalt durch die Oberharmersbacher Bevölkerung. Eine Mitgliedschaft im Ortsverband müsse nicht Arbeit oder weitere Termine bedeuten, sondern sei vielmehr zu verstehen als Zeichen, »ja wir stehen hinter Euch«.