Am Mittwoch, 13. Oktobr 2021 hat in Oberharmersbach das Regionaltreffen des Projektes »Schwarzwald Dorfurlaub« stattgefunden. Ziel war ein Erfahrungsaustausch und die Diskussion von Vorschlägen für eine Intensivierung der örtlichen Maßnahmen.

Das seit 2016 bestehende Projekt »Schwarzwald Dorfurlaub« der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) hat sich in den 21 teilnehmenden Orten zum Ziel gesetzt, dörfliche Strukturen zu erhalten und in Wert zu setzen, Vermieter, regionale Erzeuger und Anbieter sowie Künstler und Kunsthandwerker untereinander zu vernetzen und so Urlaubern einen authentischen Urlaub im Dorf zu ermöglichen.
Bereits im letzten Frühjahr waren mehrere Termine zu einem gemeinsamen Austausch der bisherigen Umsetzung und des bisherigen Erfolgs des Projektes in drei bis vier teilnehmenden Orten geplant, diese mussten allerdings coronabedingt ausfallen.
Nun konnte als erster von drei Terminen ein Treffen in Präsenz in Oberharmersbach durchgeführt werden. Mit insgesamt 19 Personen, darunter Vertreter der Orte, der Werbegemeinschaften und der Landkreise sowie den Projektbegleitern Heide Glasstetter von der STG, Dr. Peter Zimmer und Dirk Monath der Firma »Futour« war ein reger Austausch möglich. Zwei weitere Treffen sind in Seebach und Seewald geplant.
Die für die Dorfurlauborte kennzeichnende regionaltypischen Erlebnisse und Produkte konnten die Teilnehmenden im Anschluss an das Treffen selbst probieren: So gab es in der Probierstube des Donissi Hofs einige Vesperplatten mit selbst hergestellten Fleisch- und Wurstwaren sowie lokal bezogene Erzeugnisse wie Honig und selbstgemachte Marmelade zu kosten. Außerdem fand eine kleine Betriebsführung durch Inhaber Markus Schwarz statt.