Eine schlichte Tafel belegt den erfolgreichen Abschluss eines von »Leader Mittlerer Schwarzwald« geförderten Projekts. Oberharmersbach bleibt mit diesen EU-Mitteln und tatkräftiger Unterstützung der Gemeinde die letzte von ehemals drei Tankstellen im Ort erhalten.
»Das sind die schönen Momente unserer Arbeit und der Empfänger kann stolz auf diese Auszeichnung sein,« freute sich Henry Heller, Vorsitzender des Vereins »Regionalentwicklung Mittlerer Schwarzwald« mit Tankstellenbetreiber Alfred Brucher. Dessen Engagement, so Heller, sichere letztendlich einen wesentlichen Bestandteil der Grundversorgung. Die Tankstelle diene nicht nur der Bevölkerung. Daraus zögen außer der Landwirtschaft auch Gewerbetreibende, kommunale Fahrzeuge und Feuerwehr sowie der für den Ort so wichtige Tourismusbereich entscheidende Vorteile.
Bis letztendlich das Förderprojekt unter Dach und Fach war, galt es einige Hürden zu überwinden. »Kompetente Ansprechpartnerin war stets Julia Kiefer,« würdigte Alfred Brucher die fachliche Hilfe der Geschäftsführerin des Schiltacher Leader Büros bei den einzelnen Anträgen, um die ergänzenden Investitionen unter Dach und Fach zu bringen.
Für die Zukunftsfähigkeit des Betriebs wurden die Einrichtung eines Tankautomats sowie einer Ladestation für E-Bikes und zwei Pkw-Ladeplätze gefördert. Die bisherigen Büroräume der Firma Brucher wurden umgebaut und ein kleiner Einzelhandel mit einem Grundsortiment lokaler Direktvermarkter und örtlicher landwirtschaftlicher Betriebe untergebracht. Ein dritter und letzter Fördergegenstand war ein Schaufenster mit entsprechender Beleuchtung, um die 1925 gegründeten Schmiede der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
»Der Abschluss der Arbeiten zeigt, dass hier Grund- und Nahversorgung gesichert, die Mobilität zukunftsfähig gestaltet und mit dem Schauobjekt Tradition und Brauchtum gepflegt sowie insgesamt der ländliche Raum für den Tourismus attraktiver gestaltet wurde,« fasste Henry Heller die kleine, aber feine Erfolgsgeschichte zusammen.
»Wir freuen uns, dass Herr Alfred Brucher dieses Projekt so realisiert hat, wie es abgesprochen war,« sah Bürgermeister Richard Weith die finanzielle Unterstützung der Gemeinde gut angelegt. Er freue sich über das gelungene Werk. Der Wegfall der Tankstelle hätte für die Nahver sorgung der Gemeinde Oberharmersbach insgesamt einen empfindlichen Verlust bedeutet.
Alfred Brucher investierte insgesamt 112.000 Euro. Vom »Leader Mittlerer Schwarzwald« kamen 31.716 Euro Fördermittel, die Gemeinde Oberharmersbach beteiligte sich an der Sicherung der Grundversorgung mit 21.000 Euro.