Das Bauunternehmen Lehmann ist ein moderner Handwerksbetrieb und bietet jungen Menschen sehr gute Bedingungen, den Beruf des Maurers oder Betonbauers zu erlernen.
Der Oberharmersbacher Handwerksbetrieb beschäftigt insgesamt elf Mitarbeiter und realisiert Bauprojekte verschiedenster Art, vom Neu- und Umbau im Hochbaubereich über Tiefbauarbeiten bis hin zu Brückenbau und Großprojekten. Die Kunden von Bauunternehmen Lehmann in Oberharmersbach sind private Bauherren, die öffentliche Hand, Kommunen und Gemeinden, Gewerbekunden, Industrie, Unternehmer, Verbände und Verantwortliche für Bauvorhaben aller Art.
Zum Mitarbeiterteam der Lehmann GmbH gehören gleich drei Maurermeister. Dies sind die beiden Geschäftsführer Martin Lehmann und sein Sohn Thomas Lehmann sowie Markus Schwarz. Zwei Auszubildende werden in diesem Jahr ihre dreijährige Lehrzeit erfolgreich beenden, so dass wieder Platz für junge Leute ist, die diesen interessanten Beruf erlernen möchten.
Die Ausbildung erfolgt im Betrieb sowie im überbetrieblichen Ausbildungszentrum in Bühl. Erlernt wird, wie man die Baupläne in die Wirklichkeit umsetzt und wie man moderne Baugeräte bedient. Auch die Digitalisierung hat beim Bauhandwerk Einzug gehalten, unter anderem bei der neuen Messtechnik.
Wer den Beruf des Maurers erlernt, verfügt über eine solide Basis für das weitere Berufsleben. Er kann sich mit Fachkursen zum Polier oder Maschinenführer qualifizieren oder Weiterbildungschancen zum Meister, Techniker oder gar Ingenieur nutzen. Aber nicht zuletzt sind gute Facharbeiter immer gefragt und haben damit einen zukunftssicheren Job.
Gute Erreichbarkeit
Die Auszubildenden erwarten beim Bauunternehmen Lehmann modern ausgestattete Arbeitsplätze. Im Jahr 2017 wurde der große Betriebshof fertiggestellt, in dem sich auch schön ausgestattete Sozialräume für die Mitarbeiter befinden.
Das Unternehmen selbst ist für junge Menschen mit der Harmersbachtalbahn sehr gut erreichbar. Von den beiden Oberharmersbacher Bahnhöfen sind es jeweils nur rund 400 Meter bis zur Firma Lehmann. Dadurch ist der Ausbildungsbetrieb auch von Zell oder Biberach aus auf direktem Weg erreichbar. Für Azubis heißt es: »Mit der Harmersbachtalbahn nach Oberharmersbach!«
Hallo Martin,
finde, das ist gute Werbung für das Maurerhandwerk.