Der zweite Blutspendetermin in Oberharmersbach brachte 210 Blutkonserven. Gerade in der Urlaubszeit ist die Ergänzung der Vorräte wichtiger denn je.
Der Blutspendedienst Baden-Baden und der DRK-Ortsverein Unter-Oberharmersbach erwies sich einmal mehr als eingespieltes Team. Am Montagnachmittag verlief in der von der Gemeinde Oberharmersbach bereitgestellten Reichstal-Halle der Blutspendetermin wie am Schnürchen. Nach fünfeinhalb Stunden zählten die Organisatoren 210 Konserven. Insgesamt hatten sich 224 Spendenwillige eingefunden, nach der obligatorischen Voruntersuchung wurden von den vier untersuchenden Ärzten 14 Spendenwillige aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Blutspende zugelassen.
»Erfreulich ist auf jeden Fall, dass wir 18 Erstspenden registrieren durften«, lobte Teamleiterin Elisabeth Rauber die Bereitschaft in der Bevölkerung, Blut für Notfälle zu spenden.
Unterstützt wurde das Team des Blutspendedienstes aus Baden-Baden, das mit neun Schwestern und zwei Laborantinnen vor Ort seinen Dienst versah, vom DRK-Ortsverein Unter-Oberharmersbach. »Zwanzig Mitglieder und zwei Helfer vom Jugendrotkreuz haben hervorragende Arbeit geleistet«, lobte Vorsitzende Elvira Schilli ihre Mann- bzw. Frauschaft. Dieses Engagement könne nicht hoch genug eingeschätzt werden, weil gerade jetzt ein erhöhter Bedarf an Blutkonserven bestünde.
Zum Dank für ihren Einsatz bedankte sich der DRK-Ortsverein Unter-Oberharmersbach bei den Spendern im Anschluss an die vorgegebene Ruhezeit mit einem stärkenden Vesper.