In den Wochen um Ostern beschäftigten sich die Kleinsten des Kinderhauses Sonnenblume intensiv mit dem Osterhasen und seinen Ostereiern. Die Frage war nur: Wo kommen die vielen Eier eigentlich her?
Mit Begeisterung folgten die Kinder der Einladung ihrer Praktikantin Marita, den Bauernhof ihrer Eltern auf dem Billersberg zu besuchen. Unterteilt in zwei Kleingruppen war der steile Weg zum Billersberg mit dem neuen Elektro-Bus auch für die 1 bis 3 -jährigen Kinder sehr gut zu bewältigen. An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön an den Kleintierzuchtverein, der uns mit seiner Spende beim Kauf des E-Busses so großzügig unterstützt hat. Die Bauernhofpädagogin Gertrud Kornmayer und Marita empfingen uns sehr herzlich mit einem liebevoll hergerichteten Sitzkreis. Sehr anschaulich erfuhren die Kinder nun alles Wissenswerte über den Lebensraum der Bauernhoftiere und deren Nahrung. Anschließend erhielt jedes Kind einen kleinen Eimer gefüllt mit Getreide, Mais, Salat, Gras, zerstampften Schneckenhäuschen und Wasser. So ausgerüstet ging es nun in den Hühnerstall, wo jedes Kind die Gelegenheit hatte, die Hühner selbst zu füttern und sie in aller Ruhe zu beobachten. Dabei wurde auch so manches Ei entdeckt, die eine oder andere Feder bewundert und als Andenken mitgenommen. Die Kinder waren mit größtem Interesse bei der Sache. Der Ausflug zum Bauernhof war ein rundum spannendes und fröhliches Erlebnis. Jedes Kind durfte ein ausgeblasenes Ei zum Bemalen mit in das Kinderhaus nehmen. Eine Riesenüberraschung erwartete die Kinder ein paar Tage später, als Marita drei frischgeschlüpfte Küken zum Bestaunen mitbrachte. »Wir möchten uns herzlich bei Familie Kornmayer für ihre Mühe und Zeit bedanken«, so das Kinderhaus Sonnenblume. »Dieser Besuch im Hühnerstall bleibt für uns alle ein einmaliges und unvergessliches Erlebnis.«