Das Deutsche Rote Kreuz bittet am Donnerstag, 18. April, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Reichstalhalle Oberharmersbach zur Blutspende.
Täglich werden deutschlandweit 15.000 Blutspenden benötigt. Viele Patienten können so überleben. Gerade rund um Ostern stehen engagierte Stammspender auf Grund von Urlaub nicht zur Verfügung. Der Bedarf pro Tag bleibt jedoch konstant – unabhängig vom Wetter, Feiertagen oder der Ferienzeit. Besonders kniffelig: Die meisten Blutprodukte haben nur eine sehr kurze Haltbarkeit. Während die roten Blutkörperchen bis zu 42 Tage haltbar sind, können Blutplättchen nur bis vier Tage nach der Spende eingesetzt werden. Als Blutspender braucht es keine besonderen Fähigkeiten. Es braucht eine Stunde Zeit. Eine Stunde für eine gute Tat ist kein großes Opfer, wenn man damit Leben retten kann.
Übrigens: Um keinen Blutspendetermin mehr zu verpassen bietet das DRK mit der Blutspendeapp die Möglichkeit, sich via E-Mail oder SMS an den Termin erinnern zu lassen. Zudem kann jeder registrierte Blutspender einsehen, wieviel Patienten er oder sie bereits geholfen hat. Alle Infos: www.spenderservice.net.
Jede Spende zählt
Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zum 73. Geburtstag, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss
sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen.