• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Oberharmersbach | 30.11.2018

Historische Augenblicke

Wo und wann wurde dieses Bild aufgenommen?

Foto:
Foto: Lehmann-Archiv
von Karl-August Lehmann

Lösung: Unser Bild ist auf den 2. Dezember 1952 datiert. An jenem Tag wurde der am 29. November 1952 nach kurzer, schwerer Krankheit verstorbene Oberharmersbacher Pfarrer Ludwig Tröndle beigesetzt. Er wurde 68 Jahre alt. Seine letzte Ruhestätte fand er am Rande des Friedhofes unmittelbar neben der Pfarrkirche, die er 24 Jahre betreut hatte. Neben ihm wurde im Juli 1982 auch sein Nachfolger Pfarrer Franz Josef Forner beigesetzt. Er betreute die St. Gallus Pfarrei von 1953 bis 1967 und war zuletzt Pfarrer in Gremmelsbach.

Zwei aus Oberharmersbach stammende Pfarrer, der damals achtzigjährige Matthias Armbruster und Rudolf Lang, konzelebrierten unter anderem mit dem Zeller Stadtpfarrer Oberle und dem Wolfacher Stadtpfarrer Dekan Huber das levitierte Hochamt für Ludwig Tröndle und beteten das Totenoffizium. Selten zuvor und danach hat der Friedhof einen so großen Leichenzug gesehen – und wohl einmalig war auch die Dauer der ganzen Zeremonie. Dreieinhalb Stunden – von neun Uhr bis halb eins – notierte damals der Chronist, bis die religiösen Zeremonien, der Trauerzug von der Kirche durch das Dorf am Schwesternhaus vorbei zum Friedhof und die nicht enden wollenden Nachrufe der Gemeinde, zahlreicher Vereine und Wegbegleiter des Verstorbenen gehalten waren.

Auf dem Bild sind zu erkennen: Vor der (alten) Sakristei haben die Gemeinderäte Aufstellung genommen, hinter dem weiß gekleideten Mädchen am linken Sargende steht mit einem Kranz Bürgermeister Ludwig Braun, rechts daneben Mitglieder des Gemeinderats. Hinter der Geistlichkeit ist die Bürgerwehr zu sehen.

Ludwig Tröndle wurde am 9. Januar 1884 in Rotzel, Gemeinde Hochsal bei Säckingen geboren. 1911 in St. Peter zum Priester geweiht, kam er 1915 als Vikar nach Zell a. H. 1917 wurde er nach Waldshut versetzt, 1920 nach St. Märgen. Sein Wirken in Unterlauchingen von 1923 bis 1928 ist verbunden mit dem Bau der dortigen Herz-Jesu-Kirche und des Pfarrhauses.

Am 15. November 1928 kam er nach Oberharmersbach – er löste Pfarrer Johann Busse ab – und wurde drei Tage später feierlich in sein künftiges Amt investiert. Nur für wenige Jahre wurde ihm ein Vikar zugeteilt, um die weitläufige Pfarrei zu betreuen. Ein Auto besaß er nicht, Versehgänge unternahm er gemeinsam mit Mesner Gustav Winterhalter zu Fuß. Der Religionsunterricht an den vier Oberharmersbacher Schulen, oft mit »handfesten und schlagkräftigen Argumenten« versehen, gehörte auch zu seinen Pflichten. Die mitunter langen Wege in die Schulen legte er manchmal mit dem Fahrrad zurück.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Aus dem Leben eines Ortsvorstehers
    Aus dem Leben eines Ortsvorstehers
  • Missionskreis freut sich über  großartiges Spendenergebnis
    Missionskreis freut sich über großartiges…
  • Berührende Lieder und MelodienFoto: Herbert Vollmer
    Berührende Lieder und Melodien

Schlagworte:
Historische Augenblicke Oberharmersbach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Januar 2023
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31      
« Dez  Feb »

Zell a. H.

  • Städtlemarkt am 28.01.2023 ab 7:00 Uhr
  • Evangelischen Kirche: Taizé-Gebet am 28.01.2023 ab 19:00 Uhr
  • Fasendgemeinschaft »Klein Paris«: Kappenabend am 28.01.2023 ab 20:00 Uhr

Biberach

  • Gemeinde Biberach: Pizza und Politik am 2.02.2023 ab 19:00 Uhr
  • Narrenzunft Biberach – Reiherhexen: Hexenball am 4.02.2023 ab 20:11 Uhr
  • Kath. Kirchengemeinde Biberach: Patrozinium am 5.02.2023 ab 10:45 Uhr

Nordrach

  • Tourist-Inforamation Nordrach: Auf den Spuren von Heinrich Hansjakob am 28.01.2023 ab 13:00 Uhr
  • LandFrauen Nordrach: Wie feiner Hefeteig gelingt am 28.01.2023 ab 14:00 Uhr
  • Trachtenkapelle Nordrach: Vorspielnachmittag der Jugendtrachtenkapelle am 29.01.2023 ab 14:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Bärenzunft Oberharmersbach: 50-jähriges Jubiläum Bärenzunft am 28.01.2023 ab 13:00 Uhr
  • Bärenzunft Oberharmersbach: 50-jähriges Jubiläum Bärenzunft am 28.01.2023 ab 19:00 Uhr
  • Gemeinderat Oberharmersbach: Gemeinderatsitzung am 30.01.2023 ab 19:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2023 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt