• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Oberharmersbach | 29.10.2018

»Gesunde Woche« an der Brandenkopf-Schule sorgt für Abwechslung

Wohlbefinden rückte in den Fokus von Schülern und Lehrern

Foto:
Ungewohnt war für die Kinder die Weiterverarbeitung von Esskastanien. Sie waren konzentriert bei der Sache. Foto: Brandenkopf-Schule
von Schwarzwälder Post

Bei der »gesunden Woche« standen die Themen Gesundheit, Bewegung und Wohlbefinden an der Brandenkopf-Schule Oberharmersbach vor den Herbstferien im Vordergrund.

Den Startschuss in die gesunde Woche markierte ein gemeinsames Frühstück, bei dem alle Klassen etwas zum Buffet beitrugen und in der Aula und im Musikraum frühstückten. Bevor gefrühstückt wird, begrüßte Swenja Gäthje die Schülerinnen und Schüler in der gesunden Woche und verglich ein gesundes Frühstück mit Benzin. Ohne Benzin kann kein Auto fahren und muss dementsprechend getankt werden. So ist es auch mit dem Körper. Nur wer seinen Körper regelmäßig mit einem ausgewogenen Frühstück »tankt« kommt ans Ziel und kann sich besser konzentrieren. Nach dem Frühstück bekam das Lehrerkollegium Unterstützung von Eltern, die die Klassen bei einer Wanderung innerhalb Oberharmersbachs begleiteten.

Auch am Dienstag startete man gemeinsam mit dem Spiel »Herbstlaub«, bei dem Bewegung im Vordergrund stand, in den Tag. Anschließend fand in den Klassen Klassenlehrerunterricht statt, um das Thema Gesundheit näher zu beleuchten. Unter anderem wurden Brotgesichter hergestellt. Der Klassenlehrerunterricht während der gesunden Woche fand zum ersten Mal statt und wurde von allen begrüßt. Für Klasse 3 und 4 gab es die »Gesunde Pausenbox«.

Bewegung und Teamgeist wurden beim gemeinsamen Beginn am Mittwoch trainiert. Das Spiel »Zeitungstanzen« bereitete allen viel Freude. Anschließend haben die Schülerinnen und Schüler an zwei unterschiedlichen Work­shops teilgenommen. Auch hier wurden die Lehrkräfte durch Eltern, die DJK Oberharmersbach und das DRK unterstützt. Angeboten wurde Reiten, Knetseife, Waldgeister, Entspannungsübungen, Tischtennis, Trampolin springen, Turnbeutel gestalten, Brot backen und mit selbst hergestellten Brotaufstrichen im Anschluss verzehren, Windlichter filzen, Töpfern und auf Mantrailing mit der Rettungshundestaffel des Roten Kreuzes. Jeder Workshop dauerte anderthalb Stunden, in der 6. Stunde fand in den jeweiligen Klassen eine Reflexion statt.

Auch am Donnerstag wurde die Schulgemeinschaft wieder mit einem gemeinsamen Start aller Klassen gestärkt. Diesmal lernten die Kids, wie man mit Übungen zur »Lifekinetik« die Konzentration und somit das Lernen fördern kann. Im anschließenden Klassenlehrerunterricht wurde das Thema Lebensmittel vertieft: Klasse 1 besprach verschiedene Gemüsesorten, nachdem nochmals gemeinsam gefrühstückt wurde, Klasse 2 bereitete einen Karotten-Apfel-Salat zu, Klasse 3 machte Esskastanien, die die Kinder bei der Wanderung am Montag gesammelt hatten und tranken frischen Apfelsaft dazu. Bei Klasse 4 standen Dinkelvollkornwaffeln mit selbstgemachtem Apfelmus auf dem Programm.

Am letzten Tag fand die Spaßolympiade statt. Lehrer hatten 16 verschiedene Stationen aufgebaut, die von Lehrern und Eltern betreut wurden. Die Kinder konnten sich in kleinen Gruppen an den verschiedenen Stationen einfinden und gemeinsam die dort zu erledigenden Aufgaben – sportlicher Natur – erfüllen. In den Kategorien »Klasse 1 und 2« und »Klassen 3 und 4« wurden am Ende der Spaßolympiade jeweils die drei besten Gruppen gekürt. Sie erhielten in einer Sie­gerehrung Medaillen. Anschließend wurden die Kinder in die Herbstferien verabschiedet.

Foto: Brandenkopf-Schule
Entspannung gehört zu einem gesunden Leben auch dazu. Hilfreich kann dabei ein Igelball sein.
Foto: Brandenkopf-Schule
Im Rahmen der »gesunden Woche« hatten die Kinder unter anderem Gelegenheit, die Welt vom Rücken eines Pferdes aus zu erkunden. Die Möglichkeit wurde gerne genutzt.
Foto: Brandenkopf-Schule
Beim Mantrailing mit der Rettungshundestaffel erlebten die Kinder, zu welchen Höchstleistungen Hundenasen fähig sind.
Foto: Brandenkopf-Schule
Ungewohnt war für die Kinder die Weiterverarbeitung von Esskastanien. Sie waren konzentriert bei der Sache.
Foto: Brandenkopf-Schule
Bewegung stand an jedem Tag der gesunden Woche mit auf dem Programm.
Foto: Brandenkopf-Schule
Beim Töpfern ist Fingerfertigkeit gefragt und Geduld, damit ein gutes Ergebnis entsteht.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 14.000 Euro durch eine Wegstrecke länger als bis KyivFoto: Schule
    14.000 Euro durch eine Wegstrecke länger als bis…
  • Schüler beweisen HandelsgeschickFoto: Dr.Hannelore Zimmermann
    Schüler beweisen Handelsgeschick
  • Ostern ist ein Fest des LebensFoto: Gisela Albrecht
    Ostern ist ein Fest des Lebens

Schlagworte:
Brandenkopf-Schule Oberharmersbach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Mai 2022
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31     
« Apr  Jun »

Zell a. H.

  • Tourist-Information Zell am Harmersbach: Erster Vollmondwalk 2022 am 16.05.2022 ab 20:00 Uhr
  • Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach: Seniorenwanderung am 19.05.2022 ab 13:00 Uhr
  • »Film ab!« – KinoKino in der Klosterhalle am 19.05.2022 ab 17:00 Uhr

Biberach

  • DLRG Ortsgruppe Biberach: Mitgliederversammlung am 19.05.2022 ab 19:00 Uhr
  • Turnverein Biberach: Mitgliederversammlung am 20.05.2022 ab 19:00 Uhr

Nordrach

  • LandFrauen Nordrach: Ein Nachmittag beim Aspichhof am 20.05.2022 ab 13:15 Uhr
  • Bildungswerk Nordrach, Freundeskreis Nordrach-Nidernai und Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Nordrach: Partnerschafts­wanderung am 22.05.2022 ab 9:00 Uhr
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Kräuterwanderung für Familien am 22.05.2022 ab 13:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Landfrauen Oberharmersbach: Mitgliederversammlung am 25.05.2022 ab 19:30 Uhr
  • Volkslieder-Singkreis Oberharmersbach: 20 Jahre Volkslieder-Singkreis am 27.05.2022 ab 20:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: Hüttentour in den Alpen am 17.07.2022

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt