Am Sonntag kommt es in Unterharmersbach zwischen dem FVU und dem SVO zur Mutter aller Lokalderbys.
Beide Mannschaften sind gut in die neue Saison gestartet und haben bereits ordentlich gepunktet. Während der FVU am vergangenen Wochenende drei Punkte aus Oberkirch entführen konnte, musste sich der SVO mit einem Punkt zu Hause gegen eine starke Sulzer Mannschaft zufrieden geben. Während der FVU derzeit den vierten Tabellenplatz belegt musste der SVO durch das Unentschieden vom vergangenen Wochenende den Kontakt zur Spitzengruppe etwas abreißen lassen. Derzeit findet sich der SVO auf Tabellenplatz sieben wieder. Umso motivierter dürfte man beim SVO für das kommende Derby gegen den FVU sein, denn durch einen Sieg könnte der SVO nicht nur wieder am FVU vorbeiziehen, sondern auch weiter an die vorderen Plätze heranrücken. Aber nicht nur der SVO dürfte ein gesteigertes Interesse daran haben, den Platz am kommenden Sonntag als Sieger zu verlassen, denn mit einem guten Ergebnis gegen den SVO könnte man die Spitzenteams der Liga noch mehr unter Druck setzen. Einen wirklichen Favoriten in diesem Spiel auszumachen dürfte sehr schwer fallen. Aller Wahrscheinlichkeit nach, werden am kommenden Sonntag Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage entscheiden. Mit einer ähnlichen Leistung wie gegen den FV Sulz am vergangenen Wochenende und vielleicht etwas mehr Fortune bei den Schiedsrichterentscheidungen ist der SVO aber sicher nicht chancenlos. Um die erhofften Punkte beim FVU einfahren zu können, bedarf es jedoch, neben einer sehr guten Leistung, auch der Unterstützung zahlreicher Fans. Der SVO lädt daher alle Interessierten zum Besuch des Spiels recht herzlich ein und wünscht der Partie, trotz aller Rivalität, einen sportlich fairen Verlauf.
Sonntag, 16. September,
15 Uhr:
FVU I – SVO I
Lokalderby auch für die zweite Mannschaft des SVO
Um 13 Uhr bekommen es die Spieler von Trainer Bernd Hug mit dem Lokalrivalen aus Unterharmersbach zu tun. Beide Mannschaften sind derzeit punktgleich. Die Mannschaft des SVO liegt zwar zwei Tabellenplätze vor dem FVU, dies allerdings nur aufgrund des besseren Torverhältnisses. Diese Konstellation alleine hat bereits einen gewissen Charme. Hinzu kommt natürlich die seit ewigen Zeiten bestehende sportliche Rivalität der beiden Mannschaften. Keines der beiden Teams möchte sich nachsagen lassen, dieses prestigeträchtige Derby verloren zu haben. Es verspricht also ein Spiel zu werden, in dem zwei gleichwertige Mannschaften aufeinandertreffen, die beide nicht verlieren wollen. Für den SVO lief es am vergangenen Wochenende wieder besser als die Woche zuvor. Mit 2:0 konnte man das ambitionierte Team des FV Sulz schlagen und sich so weiter in der Spitzengruppe festsetzen. Mit einem Sieg würde man zum einen den direkten Verfolger aus Unterharmersbach auf Abstand halten und zum anderen die Mannschaften, die derzeit noch vor dem SVO liegen, unter Druck setzen. Dass dieses Unterfangen gegen eine spiel- und kampfstarke Mannschaft aus Unterharmersbach alles andere als einfach werden wird, dürfte auch den eingefleischtesten SVO-Fans klar sein. Damit es mit den erhofften Punkten trotzdem etwas wird, braucht die Mannschaft des SVO erstens eine sehr gute Leistung und zweitens die Unterstützung vieler mitgereister SVO-Fans. Mannschaft, Trainer und Betreuer würden sich daher sehr freuen, wenn möglichst viele SVO-Sympathisanten den Weg nach Unterharmersbach auf sich nehmen und den SVO dort lautstark unterstützen würden.
Die dritte Mannschaft des SVO muss zur Reserve des SV Diersburg reisen
Nach der erneuten Niederlage unter der Woche gegen die Reserve der DJK Welschensteinach ist im Lager der dritten Mannschaft Ernüchterung eingekehrt. Nach dem so verheißungsvollen Auftaktsieg gegen die Reserve des SV Reichenbach/Gengenbach ist die Anfangseuphorie verflogen. Grund hierfür sind sicherlich die bescheidenen Ergebnisse sowie die teilweise noch bescheideneren Leistungen der Mannschaft. Die Mannen von Trainer Benny Gutierrez haben momentan zwei große Baustellen. Im Offensivbereich ist man zu wenig durchschlagskräftig und hinten zu anfällig. Das Resultat sind zwei Niederlagen aus den letzten beiden Spielen. Am kommenden Sonntag, 16. September, bekommt es die dritte Mannschaft um 13 Uhr mit der Reserve des SV Diersburg zu tun. Die Mannschaft des SV Diersburg wird sicherlich ähnlich unbequem zu bespielen sein, wie die letzten Gegner auch. Es bedarf also einer deutlichen Leistungssteigerung sämtlicher Akteure, um aus Diersburg etwas Zählbares mit nach Oberharmersbach bringen zu können. Gerade in einer solch schweren Phase braucht die Mannschaft die lautstarke Unterstützung möglichst vieler SVO-Fans. Mannschaft, Trainer und Vereinsverantwortliche würden sich daher sehr freuen, wenn sich auf dem Diersburger Fußballplatz viele Fans des SVO einfinden würden, um die Mannschaft zu unterstützen.
Dritte verliert Nachholspiel
SVO III – DJK Welschensteinach II 1:3 (1:2)
Am vergangenen Mittwoch bekam es die dritte Mannschaft des SVO im Nachholspiel mit der Reserve der DJK Welschensteinach zu tun. Über weite Strecken des Spiels konnten die Spieler von Trainer Benny Gutierrez nicht das eigentliche Leistungsvermögen abrufen. Aus diesem Grund muss man auch am Ende von einer verdienten Niederlage für die Gastgeber sprechen. Dem SVO gelang es in der ersten Halbzeit nicht, die DJK Welschensteinach vom eigenen Tor fern zu halten. Zwei Gegentore in Halbzeit eins waren die Folge. Zwar konnte Gabriel Ernst zum zwischenzeitlichen 1:1 ausgleichen, doch die Freude über den Ausgleich war nur von kurzer Dauer, denn bereits knapp zehn Minuten später war die Führung für die DJK Welschensteinach bereits wieder hergestellt. Mit dem 2:1-Rückstand ging es in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel merkte man den Hausherren an, dass sie eine Wende in dem Spiel herbeiführen wollten, doch man agierte oft zu umständlich, sodass der erneute Ausgleich einfach nicht fallen wollte. In den Schlussminuten, als man alles auf eine Karte setzte um den Ausgleich evtl. doch noch zu schaffen, wurde man klassisch ausgekontert und kassierte dadurch auch noch das dritte Gegentor. Eine schlechte Leistung in der ersten Halbzeit und zu viele Fehler im eigenen Spiel waren die Ursachen für diese vermeidbare Niederlage. Es bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft am kommenden Sonntag gegen die Reserve des SV Diersburg ein anderes Gesicht zeigt und dort wieder in die Erfolgsspur zurückfindet.