Leserzuschriften stellen die Meinung der Leser dar. Die Redaktion behält sich das Recht der Kürzung vor und übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt.
Zum Thema: L 94 Ortdruchfahrt – eine Erfolgsgeschichte
Was wurde nicht orakelt, sogar Rechtsanwälte bemüht und sicherlich auch Porzellan zerschlagen: Mit der Baumaßnahme L94 in Zell-Unterharmersbach ist der vorhergesagte Untergang des Abendlandes nicht eingetroffen. Oberharmersbach gibt es noch und selbst die Kilwi mit zahlreichen Gästen wurde problemlos gestemmt. Eine Autofahrt aus dem Tal dauert etwas länger und mit dem Rad Fahrende sind oftmals schneller am Ziel als die Motorisierten, doch damit kann man leben. Vielleicht hat die Einflussnahme des früheren Bürgermeisters und von Gewerbetreibenden aus Unter- und Oberharmersbach dazu geführt, dass diese Baustelle mit noch mehr Sensibilität und Engagement betrieben wurde, aber alle vorher skizzierten Horrorszenarien sind bisher ausgeblieben. Also ist es für mich Zeit auch mal denen zu gratulieren und zu danken, welche diese Baustelle organisatorisch betreuen. Vorneweg den Mitarbeitern der Firma Reif, denen man für ihre Arbeit einfach nur mal »Danke« sagen muss, sicherlich auch den örtlichen Firmen, die sie dabei unterstützen. Als Bürger, der auch gern mal etwas sagt, wenn es nicht so läuft, möchte ich allen Verantwortlichen danken und sie für das gute Management besagter Baustelle beglückwünschen. Ich finde es klasse, wie die Anlieger und Bürger an der Umleitungsstrecke mitziehen und Platz machen, damit der Verkehr reibungslos läuft. Bis jetzt ist die Erneuerung der L94 Ortsdurchfahrt eine Erfolgsgeschichte aller daran Beteiligten. Es bleibt zu wünschen, dass die Baustelle bis zuletzt ohne große Probleme abläuft.
Roland Buttgereit,
Oberharmersbach