• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Oberharmersbach | 20.08.2018

Abwechslungsreiche Wochen für Schülerinnen und Schüler:

Basteln, Sport und ein tierisch guter Ausflug beim Kindersommer

Foto:
Einen unterhaltsamen Vormittag erlebten 15 Kinder auf dem ­Uhlenhof. Foto: Veranstalter
von Gabriele Furtwengler

Mittlerweile sind die Sommerferien schon fast zur Hälfte rum. Beim Oberharmersbacher Kindersommer ist immer noch jede Menge geboten, damit die Zeit nicht langweilig wird.

Foto: Veranstalter
Basteln für den Umweltschutz: Papier-Pinguine als Mahnmal bei der Antarktis-Kommission.
Foto: Veranstalter
Viele Tipps gab es rund um das Thema Selbstverteidigung, organisiert von S.T.A.R.K! e.V.
Foto: Veranstalter
Einen unterhaltsamen Vormittag erlebten 15 Kinder auf dem ­Uhlenhof.

Pinguine für Greenpeace

Der Umweltschutz ist ein wichtiges Thema und in der heutigen Zeit mehr denn je. Und jeder, ob groß oder klein, kann einen wichtigen Beitrag dazu beisteuern. So wurden mit Rosalie und Anne-Kathrin Heizmann viele Pinguine aus Papier gebastelt, welche als Mahnmal von »Greenpeace« beim Treffen verschiedener Vertreter bei der Antarktis-Kommission im Oktober aufgestellt werden, um damit auf den Klimawandel und auf die verheerenden Folgen für Mensch und Tier hinzuweisen.

Mit Ball und Schläger

Aufgrund der großen Hitze gab es nur eine kleine Anzahl an Kindern, die den Tennis-Schnupperkurs besuchten. Um den Kindern alles rund um den Tennis näher zu bringen, wurden von Lisa Nock und Carina Frey vom Jugendteam des TC Oberharmersbach lustige Spiele rund um die gelbe Filzkugel angeboten. Hier waren Treffsicherheit, Geschicklichkeit und ein gutes Augenmaß gefragt.

Starke Kinder

In Zusammenarbeit mit dem Verein S.T.A.R.K! e.V. und der Kampfsportschule Lahr, Sukhothai Gym, wurde ein Selbstverteidigungskurs für Mädchen ab 6 Jahren angeboten. Hier erfuhren die Kinder altersgerecht, wie sie sich in schwierigen Situationen verhalten können und wie Gefahrensituationen durch Körpersprache und verbale Kommunikation vermieden werden können. Wichtige Inhalte waren: was tun gegen Mobbing, klare Worte, ganz laut Nein und Stopp rufen, das Holen von Hilfe, Flucht, körperliche Selbstverteidigung und die Abwehr von Schlägen und Tritten.

Glaubensfragen

Mit Mathilde Zimmermann und Kathrin Lehmann von der DJK Jugend haben die Kinder an der Lourdesgrotte in Zuwald Kräuterbüschel gebunden. Zu Beginn wurden die verschiedenen Kräuter und Blumen mit allen Sinnen erkundet und die Bedeutung der Kräuterbüschel und des Festes »Maria Himmelfahrt« kindgerecht erklärt. Nach
einer Stärkung mit Kräuterbrot und Kräuterquark kam Bruder Pirmin und hat in einer religiösen Feier die Kräuterbüschel gesegnet.

Tierisch gut

Bei einer Bauernhofbesichtigung rund um den Uhlenhof mit Elisabeth Wehrle und Karin Birk lernten die Kinder sehr viele Tiere kennen. Sie durften Hasen füttern und streicheln. Hühner und Schweine beobachten und ganz nah an die süßen Kälbchen gehen und sogar anfassen. Bei der Hofführung durfte ein Blick in den Melkstand und Milchtank natürlich nicht fehlen.
Viel Spaß hatten die Kinder auch, auf den riesigen Traktoren zu sitzen. Zum Abschluss dieser spannenden Bauernhofbesichtigung wurden noch putzige Heu-Kätzchen gebastelt, als schöne Erinnerung an einen kurzweiligen Vormittag.

Es geht weiter

Bis Anfang September werden noch viele Programme beim Kindersommer ange­boten. Alle Infos unter www.oberharmersbach.de.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-6-2-ZE-Dr Wolf D Geißler- Serie Veterinärwesen – Teil 2 Ziegenzucht Ziegenbockhaltungsvertrag
    Kleine Tiere, große Vorschriften – Ziegen-…
  • 2025-6-4-ZE-hps-Schuh-Beck 100 Jahre-DSC_1655Foto: Hanspeter Schwendemann
    Schuh- und Sport-Beck feiert das…
  • 2025-6-6-OH-kal-Schwarzwaldverein-7 15×20 Vorstandschaft 2025Foto: Lehmann-Archiv
    „… so recht geeignet zur Entspannung …“

Schlagworte:
Kindersommer Oberharmersbach

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juni 2025
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30      
« Mai  Juli »

Zell a. H.

  • Tanzsportclub Harmersbachtal: Discofox-Sommerkurs für die Kilwi am 15.06.2025 ab 17:00 Uhr
  • Historische Bürgerwehr Unterharmersbach: Antreten zu Fronleichnam am 19.06.2025 ab 8:15 Uhr
  • Förderverein »Freunde der Zeller Blasmusik«: Mitgliederversammlung am 27.06.2025 ab 19:00 Uhr

Biberach

  • Bürger-Energiegenossenschaft Biberach: Generalversammlung am 25.06.2025 ab 18:30 Uhr

Nordrach

  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Nordrach: Rund um die Heidburg am 15.06.2025 ab 11:00 Uhr
  • Gemeinde Nordach: Genusswandern am Brennhislitag am 19.06.2025 ab 10:00 Uhr
  • S.t.a.r.k! e.V. lädt zur Generalversammlung ein am 27.06.2025 ab 20:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Tourist-Information Oberharmersbach: Picknick-Konzerte am 19.06.2025 ab 17:00 Uhr
  • S.t.a.r.k! e.V. lädt zur Generalversammlung ein am 27.06.2025 ab 20:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt