In den Vereinsfarben des SVO, Schwarz und Weiß, waren die Akteure des Fanclubs angezogen. Ihr Programm am Freitagabend war jedoch närrisch bunt und wie ein gutes Fußballspiel mit vielen überraschenden Ideen und einigen Volltreffern, über die sich die rund 300 Besucher in der Reichstalhalle freuten.






Einige Stargäste hatten sich für den Abend angesagt, darunter wie schon letztes Jahr Udo Lindenberg, den Fabian Hug herrlich gekonnt imitierte. Ein Video wurde zu Beginn eingespielt. Es zeigte, wie der »Promi« standesgemäß im Mercedes vom Bahnhof zur Halle kutschiert und von den Fans lautstark gefeiert wurde. Zusammen mit den Fanclub-Narren stimmte er dann auf der Bühne die Hymne »Im Harmersbach, do herrscht die Fasent« nach der Melodie von »We are the World« an, in die auch der Saal einstimmte.
Voll des Lobes
Natürlich war auf dem Schwarzweiß-Ball das Geschehen rund um den Fußball und die Spieler des SVO ein zentrales Thema, das mit viel Witz beleuchtet wurde. So auch vom Karoline Kornmayer in der Bütt, die einen Panda-Bären (David Hug) als singendes Maskottchen mitgebracht hatte. Angesichts der Erfolge des SVO mit Meisterschaft und Aufstieg war der Oberfan natürlich des Lobes voll und hatte nichts zu meckern. Der Panda konnte da nur zustimmen und intonierte: »Habt ihr schon gelesen, habt ihr schon gehört? Der SVO ist immer eine Reise wert!«
Belastender Alltag
Viel Klamauk, aber auch so manch klasse Pointe bot dann die Sprechstunde bei Professor Dr. Trinkmann, in dessen Wartezimmer »Patienten« aus der ganzen Umgebung saßen. Ein Zeller beispielsweise hatte was »an der Erbse«, weil er einfach die Veränderungen im Städtchen nicht mehr verkraften konnte: Gestern war die Kirchstraße noch eine Fußgängerzone und heute eine Einbahnstraße. Eine Unterharmersbacherin klagte dem Doktor ihr Leid. Nicht nur, dass die örtliche Straßensanierung sie stark belastet. Vor allem die Tatsache, dass der Hombe »nur« in der Bezirksliga, die Harmersbacher aber eine Klasse höher spielen, brachte die gute Frau nahe an einen Nervenzusammenbruch. Wer vom Affen befallen war, für den hatte der »Wunderdoktor« eine spezielle Behandlungsmethode bereit: die Pils-Spritze. Warum im Wartezimmer keine Einheimischen saßen, wurde medizinisch einfach erklärt: »Die Moral von dem Befund: Die Harmersbacher trinken viel und sind immer gesund!«
Trainingslager im sonnigen Süden
Wenn Fußballer auf Reisen gehen, dann ist immer etwas geboten. Für die Fanclub-Narren war der Trip einiger Spieler des SVO nach Mallorca eine Steilvorlage für eine Nummer, in der sich Tatsachen und viel närrische Phantasie vermischten. So schon am Flughafen, als eine Bordkarte fehlte und man den Kleinsten einfach in den Koffer steckte. Bei der Durchleuchtung des Gepäcks wurde dies natürlich entdeckt. Die Reise mit »Promille Air« wurde für die Truppe zum Horrorflug, denn das Bier war alle, nur noch Tomatensaft erhältlich. Dieses Manko entschädigte der Besuch beim »Bierkönig«, der als erstes angesteuert wurde, mit den üblichen Folgen am nächsten Morgen. Mit den angekündigten Stargästen Florian Silbereisen, Anna-Maria Zimmermann, Helene Fischer (»Hackevoll durch die Nacht«) und Udo Lindenberg (»Hinterm Bierkönig geht’s weiter«) wurde dann Party gefeiert. Für die sportliche Note des Abends sorgten die Tänze der Mädchen und der Männer. Für Tanz und Schwof gab es auch für die Besucher den ganzen Abend Gelegenheit, wozu »Felix der Glückliche & Steffi« die passende Musik lieferten.