• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
- Anzeige -
Anzeige, Oberharmersbach | 8.11.2017

Die innovative Art zu heizen

Alexander Holzbaulösungen ist der Vertriebspartner für Welltherm-Infrarotheizungen im Ortenaukreis

Foto:
Am Ortseingang von Oberharmersbach hat »alexander Holzbaulösungen« ein modernes Wohnhaus in ökologischer Bauweise erstellt. Foto: Unternehmen
von Alexander Lehmann Holzbaulösungen Oberharmersbach und Hanspeter Schwendemann

 Die Firma »alexander Holzbaulösungen« steht für eine ökologische Bauweise. Für authentische Lösungen mit Charakter. Für ressourcenschonende Materialien. Mit zum großen Leistungsspektrum des Unternehmens gehört auch die Umsetzung von den intelligenten Welltherm-Heiz­sys­temen.

Foto: Unternehmen
Vor Ort wurden die Holzelemente in bester handwerklicher Qualität montiert.
Foto: Unternehmen
Am Ortseingang von Oberharmersbach hat »alexander Holzbaulösungen« ein modernes Wohnhaus in ökologischer Bauweise erstellt.
Foto: Unternehmen
Foto: Unternehmen
»Alexander Holzbaulösungen« setzt neben nachhaltigen Baulösungen auf die richtige Beratung. Firmenchef Alexander Lehmann betont: »Wir lassen Sie nicht alleine und informieren Sie gezielt und individuell.«

»Infrarot-Heizsysteme können sowohl bei der Wohnungssanierung als auch im Neubau zum Einsatz kommen«, informiert Firmenchef Alexander Lehmann. In Kombination mit einem aus Holz errichteten Gebäude, einer Photovoltaikanlage und den entsprechenden Speichersystemen kann ein aktives Energiehaus entstehen.

Bei der Sanierung von Gebäuden kommen Infrarotheizungen oftmals bei der Umrüstung von Nachtspeicher­öfen zum Einsatz. Die erzeugte Wärme, so Alexander Lehmann, sei vergleichbar mit der Strahlungswärme eines Kachelofens und dadurch sehr angenehm.

Bewährte Heiztechnik ist seit über 10 Jahren auf dem Markt

Entwickler und Hersteller der innovativen Infrarot­heizungen »Made in Germany« ist die Firma Welltherm GmbH mit Niederlassung in Schorndorf-Haubersbronn. Sie ist eines der führenden europaweit agierenden Unternehmen im Bereich der Infrarotheizung und hat eine langjährige Erfahrung im Bereich der Strahlungswärme. Zahlreiche Zertifizierungen wie die VDE- und EMC-Zertifizierung garantieren höchs­te Qualität und Produktsicherheit. Seit über 10 Jahren sind diese Heizsysteme auf dem Markt.

Als Vertriebspartner für die Ortenau führt die Firma »alexander Holzbaulösungen« die Planung und Installation der Anlagen durch. Dazu gehören die Grundlagenermittlung wie Heizlast- und Machbarkeitsberechnungen, die Infrarotheizungsmontage und Elektroinstallationen, Berechnung und Umsetzung von Photovoltaikanlagen, Stromspeicher sowie Warmwasserversorgung mit einer Brauchwasserwärmepumpe sowie die Demontage und Entsorgung von Nachtspeicheröfen.

Eine gleichmäßige und damit effiziente Raumtemperatur

Eine Infrarotheizung sendet – ähnlich wie ein Kachelofen – Wärmestrahlen aus, die von festen Körpern in der Umgebung aufgenommen werden. Der erwärmte Körper oder Gegenstand gibt die Wärme dann wieder in die Umgebung ab. So findet ein stetiger und gegenseitiger Wärmeaustausch statt. Infrarotheizsysteme können an der Wand, der Decke oder als Standheizung installiert werden und gewährleisten so eine gleichmäßige und damit effiziente Raumtemperatur.

Als Metall-, Glas-, Spiegel-, Tafel- oder Bildheizung – Infrarotheizkörper fügen sich dezent in jedes Raumkonzept ein oder setzen gewünschte Akzente. Sie eignen sich sowohl als energie­sparende Alternative zu Nachtspeicherheizungen, als Zusatzheizung aber auch als vollwertiges, umweltschonendes, effizientes Heizsystem bei Renovierungen von Bestandsimmobilien oder Neubauten.

Eine Infrarotheizung eignet sich für folgende Immobilien:

• Ein- und Mehr­familienhäuser
• Alt- und Neubauten
• Büros und Praxen
• Fitness- und Massageräume
• Hotels, Gaststätten und Restaurants
• Gewerbeimmobilien und Werkstätten

Die Vorteile einer Infrarotheizung sind:

• Geringe Anschaffungs­kosten
• Angenehmes Raumklima
• Keine Staubaufwirbelung
• Kein Austrocknen der Luft
• Beugt Schimmel­bildung vor
• Keine Wartungskosten
• Schnelle und einfache Installation

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Holzhack-Hof lädt zum »Tag der offenen Tür« einFoto: Touristen-Info / privat
    Holzhack-Hof lädt zum »Tag der offenen Tür« ein
  • »Ehrenamtliche Mitarbeiter geben der Gemeinde ein Gesicht«Foto: Gisela Albrecht
    »Ehrenamtliche Mitarbeiter geben der Gemeinde ein…
  • Fronleichnam mit festlicher Prozession  und Aufmarsch der TraditionsvereineFoto: Gisela Albrecht
    Fronleichnam mit festlicher Prozession und…

Schlagworte:
Alexander Lehmann Holzbaulösungen Oberharmersbach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2022
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
« Jun  Aug »

Zell a. H.

  • Schwarzwaldverein Zell a. H.: Familienwanderung zur Burg­ruine Hohen­geroldseck am 3.07.2022 ab 9:45 Uhr
  • Kultur- und Stadtmarketing Zell a. H.: Konzert mit »Orchestra and Wind Band« am 3.07.2022 ab 19:00 Uhr
  • Kultur- und Stadtmarketing Zell am Harmersbach: Bella Italia im Zeller Städtle am 5.07.2022 ab 9:00 Uhr

Biberach

  • Hilfe von Haus zu Haus Biberach: Mitgliederversammlung am 6.07.2022 ab 19:00 Uhr
  • Musikverein Biberach: Dorffest am 10.07.2022 ab 11:00 Uhr
  • Musikverein Biberach: Dorffest am 11.07.2022 ab 17:00 Uhr

Nordrach

  • Deutscher Alpenverein – Nordrach: Seniorenwanderung am 6.07.2022 ab 13:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Nordrach: Feierabendrunde mit dem E-MTB am 6.07.2022 ab 18:30 Uhr
  • Förderkreis der Grundschule Nordrach: Mitgliederversammlung am 7.07.2022 ab 19:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Schwarzwald­verein Oberharmersbach: Halbtagswanderung am 3.07.2022 ab 12:30 Uhr
  • VdK – Ortsverband Oberharmersbach: Entenrennen am 3.07.2022 ab 13:00 Uhr
  • Forum »älter­werden«: Kleine Abschlussfahrt zum Mühlstein am 7.07.2022 ab 14:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt