• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Oberharmersbach | 25.10.2017

Einstimmiger Beschluss des Gemeinderats:

Grünes Licht für die Sanierung

von Hermann Kornmayer

Der Gemeinderat gab auf seiner Sitzung am Montag grünes Licht zur Rathaussanierung. Die Zustimmung zu dem mit rund 1,4 Millionen teuren Projekt fiel nach einem vorangegangenen Meinungsaustausch überraschend einstimmig aus.

Im Fußball würde man von einem Entscheidungstor in letzter Minute sprechen, denn das Sanierungsprogramm endet am 31. Dezember 2017. Es musste also an diesem Abend ein Baubeschluss gefasst und gleichzeitig einem Antrag auf Verlängerung der Laufzeit bzw. des Bewilligungszeit­raums für das Sanierungsgebiet »Oberharmersbach Ortsmitte« um zwei Jahre bis zum 30. April 2020 zugestimmt werden, damit die vorgesehenen Maßnahmen auch finanziert werden können. Die Frist, in der die Sanierung durchgeführt werden soll, wurde bis zum 31. Dezember 2020 festgelegt.

Trotz des Zeitdrucks und der mehrmaligen Aufforderung, »endlich zu Potte zu kommen«, entwickelte sich am Ratstisch ein kontroverser Meinungsaustausch. Grundsätzlich waren sich zwar alle einig, dass eine Rathaussanierung notwendig sei, doch die hohe Verschuldung der Gemeinde verursachte bei manchem »Bauchschmerzen«. Besonders Mitglieder der CDU-Fraktion plädierten dafür, im Hinblick auf die Fördergelder und das zinsgünstige Darlehen die einmalige Chance zu nutzen. »Wir schaffen ja dadurch auch Werte«, sagte Hubert Müller. Eine Verschiebung des Projekts, so Sebastian Brucher (Freie Wähler), käme durch die steigenden Baukosten in Zukunft wesentlich teurer. Sein Fraktions­kollege Klaus Lehmann wies auf die gelungene Überarbeitung für eine abgespeckte Lösung durch das Architek­turbüro hin, die ihn überzeugte und die es nun zu realisieren sei.

»Wir haben schlichtweg kein Geld«, begründete Roland Buttgereit (Bürgerliste) seine ablehnende Haltung und plädierte dafür, zuerst einmal das neue Feuerwehrhaus abzubezahlen. Er befürchte, dass andere dringende Investitionen für Breitbandausbau, Straßen oder Schule in Zukunft nicht ge­tätigt werden. Er beantragte vor der Abstimmung eine kurze Pause, um sich mit seiner Fraktionskollegin Sonja Wurth zu beraten mit dem Ergebnis, dass auch die Bürgerliste der Sanierung zustimmte. »Wir wollten nicht als die ewigen Neinsager dastehen und vor allem dem neugewählten Bürgermeister, der das Projekt ja umsetzen muss, Einigkeit in dieser Sache demonstrieren«, erklärte Sonja Wurth auf Nachfrage.

Bürgermeister Siegfried Huber dankte dem Gremium für das eindeutige Votum und war sichtlich erleichtert, dass er zum Ende seiner Amtszeit dieses Vorhaben noch auf den Weg gebracht hat.
Zu Beginn des Tagesordnungspunktes hatte Architekt Sebastian Kayser (Aalen) dem Gemeinderat detailliert die Baumaßnahmen sowie die Kosten der überarbeiteten Planung vorgestellt. Gegen­über dem ersten Entwurf hat man auf einen Anbau verzichtet. Es sind vor allem die Brandschutzbestimmungen,
die Mehrausgaben notwendig machen. So wird der Kosten-Eigenanteil der Gemeinde voraussichtlich um ungefähr 25.400 Euro auf 271.200 Euro steigen. Die Rechnungsamtsleiterin Bärbel Roser-Pirk hatte in einem Abstimmungsgespräch mittgeteilt, dass die Baufinanzierung der Kostenerhöhung gesichert sei.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-6-20-NO-Wolfgang Krämer-Bild12_20250528_140552Foto: Wolfgang Krämer
    Pfingstfahrt ans Ende der Welt: Mit dem…
  • 2025-6-27-OH-Archivbild 2022-3-4-OH- vo- Rathaus DSCF5506Foto: Archivfoto: Susanne Vollrath
    Fast Punktlandung in der Oberharmersbacher…
  • 2025-7-11-NO-hps-Gemeinderat Parken im Dorf-DSC_1846Foto: Hanspeter Schwendemann
    In der Ortsmitte droht generelles Parkverbot

Schlagworte:
Gemeinde Oberharmersbach, Gemeinderat Oberharmersbach, Politik, Sanierung Rathaus Oberharmersbach

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31   
« Juni  Aug. »

Zell a. H.

  • Tanzsportclub Harmersbachtal: „Zell tanzt“ Rumba und Salsa am 12.07.2025 ab 13:00 Uhr
  • Zehn Jahre „Hahn-und-Henne-Runde“ am 13.07.2025
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Zell am Harmersbach: Wanderung zum Jubiläum auf den Brandenkopf am 13.07.2025 ab 9:00 Uhr

Biberach

  • 50 Jahre Waldterrassenbad: Jubiläumsfest mit Familienprogramm und Flutlichtbaden am 26.07.2025 ab 14:00 Uhr

Nordrach

  • aktuell keine Termine vorhanden

Oberharmersbach

  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr
  • Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach: „La Passió de Crist“ von Ferrer Ferrán am 19.07.2025 ab 20:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt