• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Oberharmersbach, Zell-Unterharmersbach | 30.08.2017

Mehr als nur Kaffee und Kuchen für die Geflüchteten:

»Café International« auf Tour im Tal

Minigolfpark und Naturlehrpfad waren die Attraktionen beim Ausflug des »Café International« nach Oberharmersbach

Foto:
Bunte Maskaraden, speziell für die Kleinen, zauberten ein Leuchten in die Kinderaugen. Geschminkt hatten Linda Kienzle und Michele Körnle. Foto: Karin Metz
von Karin Metz

Einen spannenden Nachmittag erlebten die Bewohner der Flüchtlingsunterkunft »Laube«, als sie am Dienstag vergangener Woche zusammen mit ihrer Sozialbetreuerin vom Migrationsamt zu einem Ausflug nach Oberharmersbach aufbrachen.

Foto: Karin Metz
Die Helfer verwandelten die Reichstalhalle kurzerhand in das »Café International«. Dort gab es Kaffee und Kuchen bei musikalischer Begleitung durch Bettina Lehmann und Selina Vollmer.
Bunte Maskaraden, speziell für die Kleinen, zauberten ein Leuchten in die Kinderaugen. Geschminkt hatten Linda Kienzle und Michele Körnle.
Für die geflüchteten Kinder ging es beim Ausflug raus in die Natur. Der gewählte Weg hielt viele Herausforderungen bereit, bei denen sie sich ausprobieren und bewähren konnten. Wer mochte, konnte auch die Minigolf-Anlage erobern.

Hildegard Bohn, die mit ihrem Team das »Café International« für Flüchtlinge in der ehemaligen »Laube« in Unterharmersbach immer wieder neu aufleben lässt, hatte die Idee, das gesamte »Café« kurzerhand für einen Tag nach Oberharmersbach zu verlegen. Hintergrund war, den Flüchtlingen mit Spenden, die man für sie bei der letztjährigen Gallenkilwi durch das Vortragen von Mundartgedichten unter der Leitung von Anneliese und Friedebert Stehle erhalten hatte, einen erlebnisreichen und schönen Nachmittag zu bescheren. Mit einem Rahmenprogramm, das keine Wünsche offenließ.

Treffpunkt war am Bahnhof in Unterharmersbach. Dann ging es los mit dem Zeller Bähnle nach Oberharmersbach, wobei vor allem für die Kinder die Zugfahrt an sich schon ein Erlebnis war.
Zu Besuch bei Hademar Waldwichtel Dort angekommen, hatte man die Möglichkeit, den unterhaltsamen Naturlehrpfad von Hademar Waldwichtel zu erkunden oder sich im Adventure Minigolfpark zu vergnügen.

Dankbar nahm eine Vielzahl von Flüchtlingen die willkommene Abwechslung an und begab sich je nach Altersklasse und Vorliebe zu einer der beiden Attraktionen.

Währenddessen verwandelte das ehrenamtliche Team des »Café International« das Foyer der Reichstalhalle Oberharmersbach in einen gemütlichen Treffpunkt, wo weitere Überraschungen für Begeisterung sorgten. Bettina Lehmann (Gitarre), die beliebte Sängerin aus Oberharmersbach, musizierte zusammen mit der 14-jährigen Schülerin Selina Vollmer (Klavier) zur Freude des ge­samten Publikums. Songs wie »Let it Be« von den Beatles gingen unter die Haut – egal welche Farbe und Herkunft der Mensch hatte. Es wurde kräftig mitgeklatscht und sogar nach Zugaben verlangt.

Zu guter Letzt kamen noch einmal die Kleinsten auf ihre Kosten: Linda Kienzle und Michele Körnle hatten sich zum Kinderschminken bereit erklärt und waren alsbald umringt von strahlenden Kinderaugen, die gar nicht genug von der Maskerade bekommen konnten.
Als ein erfüllter und erlebnisreicher Nachmittag zu Ende ging, waren alle, die sich ehrenamtlich engagiert hatten, überzeugt: Es hat sich gelohnt!

Der nächste Termin für das »Café International« ist der 19. September. Wie immer ist jedermann herzlich willkommen.

Merken

Merken

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-6-4-BI-PB-bia-Prinzbach-Landesentscheid-und alleFoto: privat
    Die Landeskommission zeigte sich beeindruckt
  • Damen-Spielgemeinschaft und Herren 1 des TCO weiter auf Erfolgskurs
    Damen-Spielgemeinschaft und Herren 1 des…
  • 2025-6-6-OH-kal-Schwarzwaldverein-7 15×20 Vorstandschaft 2025Foto: Lehmann-Archiv
    „… so recht geeignet zur Entspannung …“

Schlagworte:
Café International, Flüchtlingsunterkunft »Laube« Zell am Harmersbach

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juni 2025
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30      
« Mai  Juli »

Zell a. H.

  • Tanzsportclub Harmersbachtal: Discofox-Sommerkurs für die Kilwi am 15.06.2025 ab 17:00 Uhr
  • Historische Bürgerwehr Unterharmersbach: Antreten zu Fronleichnam am 19.06.2025 ab 8:15 Uhr
  • Förderverein »Freunde der Zeller Blasmusik«: Mitgliederversammlung am 27.06.2025 ab 19:00 Uhr

Biberach

  • Bürger-Energiegenossenschaft Biberach: Generalversammlung am 25.06.2025 ab 18:30 Uhr

Nordrach

  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Nordrach: Rund um die Heidburg am 15.06.2025 ab 11:00 Uhr
  • Gemeinde Nordach: Genusswandern am Brennhislitag am 19.06.2025 ab 10:00 Uhr
  • S.t.a.r.k! e.V. lädt zur Generalversammlung ein am 27.06.2025 ab 20:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Tourist-Information Oberharmersbach: Picknick-Konzerte am 19.06.2025 ab 17:00 Uhr
  • S.t.a.r.k! e.V. lädt zur Generalversammlung ein am 27.06.2025 ab 20:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt