Am vergangenen Samstag haben in Hausach zwei Wettkampfgruppen, bestehend aus 17 Kameraden der Feuerwehr Oberharmersbach, sowie der Feuerwehr Zell, Abt. Unterharmersbach, das Leistungsabzeichen in Silber errungen.
Um sich auf die Leistungsübung vorzubereiten, wurden seit der Fasend jeden Samstag und Sonntag zusätzlich zum Regel-, Übungs- und Einsatzdienst über 30 Sonderproben unter Leitung der Gruppenführer Manuel Bleier und Daniel Kuderer abgehalten. Die Leistungsübung setzt sich aus einem Löschangriff an einem Gebäude und aus einer Technischen Hilfeleistung nach Verkehrsunfall zusammen. Die Dauer der Einzelprüfungen darf acht Minuten nicht überschreiten, zudem wird jede Abweichung von der Vorgabe mit Strafpunkten belegt. Die Funktionen in der Gruppe werden erst unmittelbar vor dem Wettkampf ausgelost, sodass jeder Kamerad alle Aufgaben beherrschen muss.
Für die vier Frauen und 13 Männer der Feuerwehr sind nun zwei gleichermaßen anstrengende wie tolle Monate vorüber, die mit viel Motivation, Teamgeist und dem Schlachtruf »OUH« bewältigt wurden und die Kameraden zusammengeschweißt haben. Die Zuständigkeiten der Feuerwehren endet am Ortsschild, die Kameradschaft hingegen nicht.
»Auf diesem Wege wollen wir uns bei allen Gönnern bedanken, die uns die letzten zwei Monate unterstützt haben« ist Daniel Kuderer wichtig zu sagen. »Besonderen Dank gilt der Firma Tiefbau Schöpf für das zur Verfügung gestellte Übungsgelände, sowie allen Kameraden die uns während der Probe aktiv oder in organisatorischen Dingen unterstützt haben.«