Am vergangenen Freitag fuhren die Senioren nach Geroldsau bei Baden-Baden zur Geroldsauer Mühle, die man »Das Tor zum Schwarzwald« nennt.
Bei herrlich sonnigem Wetter ging die Fahrt durch blühende Landschaften nach Offenburg, Oberkirch und der Badischen Weinstraße folgend durch die Weinorte Ottenhöfen, Kappelrodeck, Sasbach. Die zeitweise sehr kurvenreiche Tour führte bergauf, bergab bis Bühl, von dort weiter über die Bundesstraße bis zum Endziel Geroldsauer Mühle.
In der Geroldsauer Mühle war Zeit für eine Kaffeepause und zur Besichtigung der Mühle, die zu den größten Weißtannengebäuden Europas zählt. Zum Gasthaus gehören Wirtsstuben und ein großer Biergarten. Im Gebäude ist auch ein Mühlenmarkt, der regionale, saisonale und biologische Lebensmittel, sowie Frisches aus der Region von einer Vielzahl an Direkterzeugern des Schwarzwaldes anbietet.
Nach längerem Aufenthalt ging die Fahrt weiter über die Schwarzwald-Hochstraße, wo am Waldrand noch Schnee zu sehen war. Von Bad Peterstal aus ging es über den Löcherberg zurück nach Oberharmersbach. Zum geselligen Abschluss wurde im Gasthaus Linde eingekehrt.