Nachdem am letzten Wochenende bereits die Zeller, Unterharmersbacher, Unter- und Oberentersbacher Kinder ihre Kommunion feiern durften, empfangen am Sonntag, 30. Mai, 15 Mädchen und Buben aus Oberharmersbach das erste Mal die Heilige Eucharistie.
»Von Dir zu mir – eine starke Verbindung« ist der Leitgedanke der diesjährigen Erstkommunion. In Gruppenstunden und im Religionsunterricht haben sich die Kinder darauf vorbereitet, am Tisch des Herrn den »Leib Christi« zu empfangen. Sie haben Gottesdienste mitgefeiert und mitgestaltet. Und sie haben erfahren, dass bei Jesus jeder willkommen ist und sich jeder von dieser Liebe geborgen fühlen und getragen wissen kann.
Wie in den letzten Jahren, möchten auch die diesjährigen Kommunionkinder auf Geschenke verzichten. Sie bitten stattdessen um eine Spende für einen guten Zweck. In diesem Jahr soll die »Helfer vor Ort«-Gruppe Unter- und Oberharmersbach unterstützt werden.
Die »Helfer vor Ort« kommen im Gebieten zum Einsatz, in denen die Rettungswachenstandorte weit entfernt liegen. Ihre Aufgabe ist es, in einem Notfall schnelle und qualifizierte Hilfe zu leisten, wenn der Rettungswagen oder der Notarzt einen wesentlich zu langen Anfahrtsweg hat. Der »Helfer vor Ort«-Dienst ist ehrenamtlich organisiert und wird den Krankenkassen nicht in Rechnung gestellt. Somit kommt der betreibende Ortsverein für die Kosten auf. Alle Mitglieder der Gruppe, die mit den Kommuniongeschenken unterstützt werden soll, wohnen im Ortsbereich Ober- und Unterharmersbach. Sie sind ortskundig und können sehr schnell am Einsatzort sein. Durch ihre Ortskenntnisse können sie außerdem anrückende Hilfskräfte an abgelegene Einsatzstellen lotsen.
Spendenkonten sind bei der Volksbank Lahr eG (IBAN DE 09 6829 0000 0029 0248 03) und der Sparkasse Haslach-Zell (IBAN DE32 6645 1548 0026 0094 82) eingerichtet. Es wird um die Angabe des Vermerks »Spende Erstkommunion 2017 Oberharmersbach« gebeten.