Großer Gesundheits-Parcours in der Hansjakob-Halle. Die Angebote wurden von rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aktiv wahrgenommen.
Rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Maschinenfabrik Junker waren am Donnerstag zu einem Gesundheitstag eingeladen. Nach dem Erfolg der Auftaktveranstaltung im vergangenen Jahr direkt im Unternehmen fand die zweite Auflage mit einem erweiterten Angebot nun in der Hansjakob-Halle statt. Dabei ging es um verschiedene Aspekte wie Ernährung, Ergonomie am Arbeitsplatz, Sport und Entspannung.
„Ihre Gesundheit, unser Ziel“
„Ihre Gesundheit, unser Ziel hat die Firma Junker als internes Motto gewählt“, berichten Irmela Lehmann und Susanne Schmieder von der Personalabteilung, die den Gesundheitstag organisiert haben. Dabei wurden sie von Janina Stunder von Gesundes Kinzigtal unterstützt.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Junker konnten den Gesundheitstag freiwillig und während der regulären Arbeitszeit besuchen. Damit der Andrang an den verschiedenen Stationen nicht zu groß wurde, haben sich die Abteilungen zu unterschiedlichen Zeiten auf den Weg in die Hansjakob-Halle gemacht. Die ganz unterschiedlichen Angebote wurden dann auch aktiv wahrgenommen.
Von der Körperanalyse bis Tischtennis
Als Fachpartner waren die Berufsgenossenschaft Holz und Metall, die Krankenkassen AOK, Barmer und Techniker, ein Fitnessstudio, die Apotheke am Kurgarten und das Gesunde Kinzigtal mit dabei. Informiert wurde außerdem über die Möglichkeit des Bike-Leasing. Mitten in der Halle war auch eine Tischtennisplatte aufgebaut. Wer wollte konnte sich ganz zwanglos mit seinen Arbeitskollegen ein Tischtennismatch liefern.
Die Berufsgenossenschaft hatte eine Rückenkamera mitgebracht, beim Fitnessstudio konnte eine Körper- und Beweglichkeitsanalyse durchgeführt werden. Blutzucker- und Blutdruckmessungen waren ebenso möglich wie ein Augentraining. Bei Gesundes Kinzigtal ging es um die Themen Bewegung, Ergonomie und Entspannung.
Am Stand der AOK wurden Handkraftmessungen angeboten und mit der aktiven Fußstütze „Mobisit“ konnte die Venenpumpe aktiviert und damit die Durchblutung der Beine angeregt werden. Außerdem informierte die AOK über das Thema Herzgesundheit.
Nicht zuletzt ging es beim Gesundheitstag um gesunde Ernährung. Am Stand der Barmer konnten frisch gepresste Smoothies verkostet werden – gesund gemixt mit einem Fahrrad, das mit einem Mixer ausgerüstet war.
Den kompletten Bericht und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.