Zum dritten Mal lädt die Familie Junker vom 29. bis 31. Mai 2025 zu einer besonderen Herausforderung ein. Ab sofort kann man sich dafür anmelden.
Nordrach. Nach einjähriger Pause feiert die „Survival Challenge Black Forest 2025“ mit neuen Ideen und Herausforderungen ihr Comeback. Das Überlebenstraining mitten im Schwarzwald geht vom 29. bis 31. Mai 2025 somit in die dritte Runde.
„Wir haben uns mit bisherigen Teilnehmern unterhalten und deren Anregungen bei den Vorgaben für die Challenge berücksichtigt“, erklärt Dieter Junker, der gemeinsam mit seiner Familie diese herausfordernde Aktion durchführt. Start und Ziel ist wieder das Werksgelände von Massivholz Junker, Ludwig Junker Platz 1, in Nordrach.
Am Feiertag Christi Himmelfahrt werden vor Ort verschiedene Survival-Spiele durchgeführt. Dabei können die Teilnehmer Nahrungsmittel für die bevorstehende Challenge gewinnen. Dann werden die Teams in einer Entfernung von 40 Kilometern Luftlinie von abgesetzt und müssen ihren Weg zurück nach Nordrach finden. Dafür haben sie zwei Tage und zwei Nächte lang Zeit. Alle Teams dürfen nur die vorgeschlagenen Ausrüstungsgegenstände mitnehmen.
Die diesjährige Aufgabe der Challenge ist es, geeigneten Zunder zu suchen. Alle Teams müssen vor dem Zieleinlauf am Platz in Nordrach mit dem selbstgesuchten Zunder und einem Feuerstahl ein Feuer entfachen. Das Team, das dies nicht innerhalb von 30 Minuten schafft, bekommt einen Zeitabzug.
Survival Black Forest Wanderpokal
Es wird dieses Mal keine Karte ausgehändigt, nur die Kompasszahl alleine führt zum Ziel. Gewinner ist, wer die schnellste Zeit vorweisen kann unter Berücksichtigung der Zeitgutschriften.
Wie in den vergangenen Jahren wird es auch dieses Jahr erneut Preise für die ersten drei Teams geben. Außerdem wird es dieses Jahr den offiziellen „Survival Black Forest Wanderpokal“ geben, der für das Siegerteam ausschließlich für Bildmaterialien genutzt werden kann. In diesen Pokal wird von nun an jedes Jahr der Team- name eingraviert.
Flößerpark Nordrach entsteht
Nachdem Dieter Junker seinen Holzverarbeitungsbetrieb aufgegeben hat, wird das Werksgelände in eine Seminar- und Ferienanlage mit dem Namen „Flößerpark Nordrach“ umgenutzt. Bis Anfang 2026 sollen die Umbaumaßnahmen abgeschlossen sein, berichtet Dieter Junker.
Jetzt anmelden
Für die „Survival Challenge Black Forest 2025“ sind ab sofort Anmeldungen möglich. Teilnehmen können sowohl Einzelpersonen als auch Zweierteams. Es wird eine Teilnahmegebühr erhoben. Infos und Anmeldung per Mail an survivalchallenge@outlook.de oder Mobil 0160-94664593 (Dieter Junker).