Jeden Montag im Advent trafen sich alle Klassen am hell erleuchteten Weihnachtsbaum, jede Woche hatte eine andere Klasse eine kleine Aufführung geplant.
„Im Advent, im Advent, ist ein Licht erwacht und es leuchtet und es brennt durch die dunkle Nacht“. So hieß es im Lied bei unserem ersten Adventssingen.
Am ersten Advent las die Klasse 4 die Geschichte „Der Adventskranz“ vor, der 2. Advent wurde von Klasse 2 mit einem Gedicht über den Nikolaus gestaltet und am 3. Advent zeigte die 3. Klasse ein kleines Theaterstück. Jede Woche lernten die Kinder ein neues Weihnachtslied, so dass am Ende der Adventszeit ein großer Schülerchor entstand.
Ein Highlight dieser Zeit war natürlich auch das Musical, das wie jedes Jahr auf dem Weih nachtsmarkt in Nordrach aufgeführt wurde und sowohl Kinder als auch Erwachsene verzauberte. Herr Lupfer hat in diesem Jahr mit den Klassen 3 und 4 „Der neue Stern“ einstudiert. Alle waren begeistert und so wurde das Musicallied „Der Morgenstern“ auch gleich unser Lied für den 3. Advent.
Kinder helfen Kindern
Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ stand dann wieder die diesjährige Adventssammelaktion. Die Kleiderkammer Zell am Harmersbach rief zum Sammeln von Kinderpullovern und Jacken auf. Mit vollem Eifer waren die Kinder dabei und spendeten großzügig Kleidungsstücke, die ihnen zu klein waren.
Ein weiterer Höhepunkt in dieser Zeit war der Basteltag. An einem Freitag nach der großen Pause konnten die Kinder sich klassenübergreifend im Schulhaus bewegen und aus fünf verschiedenen Angeboten wählen: geprickelte Teelichter, Adventskränze aus Sternen, Plätzchen backen, Engel oder ein Sternenlicht basteln. Die Kinder hatten viel Freude daran und manche schafften es sogar, alles zu basteln.
Weihnachtsfeier zum Abschluss
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien startete die Grundschule mit einem Gottesdienst in der Kirche. Danach wurde in den Klassen noch ein bisschen gefeiert. Der krönende Abschluss bildete dann die Weihnachtsfeier in der kleinen Sporthalle. Dazu waren auch die Eltern eingeladen.
Alle Aufführungen wurden nochmals gezeigt und der über die Adventszeit entstandene Schulchor sang voller Inbrunst die geübten Weihnachtslieder. Schön war diese Zeit und alle freuen sich darauf, wenn es im kommenden Jahr wieder heißt: „Im Advent, im Advent…“.