Gitarrenverein unterhielt die Gäste mit bekannten Weihnachts- und Volksliedern.
„Leise rieselt der Schnee“ sangen die rund vierzig Gäste am Freitagnachmittag im Bürgerhaus Nordrach. Der DRK-Ortsverein hatte die Nordracher Seniorinnen und Senioren traditionsgemäß zwischen Weih nachten und Silvester eingeladen. Der Gitarrenverein unterhielt die Gäste mit bekannten Weihnachts- und Volks liedern.
Die DRK-Mitglieder boten zunächst eine reichhaltige Ku chentheke mit selbst gebackenen, schmackhaften Kuchen und Torten an. Nach der Kaffeestunde begrüßte der DRK-Vorsitzende Günter Eble seine Gäste, darunter auch einige aus dem benachbarten Seniorenzentrum. Sein besonderer Gruß galt dem Gitarrenverein unter der Leitung von Stefanie Nock, dem er für das musikalische Programm dankte.
Das musikalische Programm bestand aus bekannten Weih nachts- und Volksliedern, die die Senioren nach besten Kräften mitsingen konnten. Das „Nordrachlied“, bedauerte Stefanie Nock, werde viel zu selten gesunden. Also sangen alle, wie in alten Zeiten, das Lied mit der schönen Melodie und dem Text eines ehemaligen Patienten einer der Kliniken „Oh, du mein Nordrachtal, seh ich dich ja nur ein einzig Mal“. Erst nach einer weiteren Zugabe durften sich die Vereinsmitglieder des Gitarrenvereins auch zu den Gästen setzen.
Der Vorsitzende des Altenwerks Herbert Vollmer dankte dem DRK-Vorsitzenden Günter Eble und seinem Team für die Ein ladung zu diesem traditionellen Nachmittag und besonders auch für die kostenlose Bewirtung. In seinen Dank schloss Vollmer auch den Gitarrenverein ein, der seit Jahren den letzten Seniorennachmittag musikalisch bereichert und der älteren Generation durch Musik und Gesang viel Freude bereitet.
Der obligatorische, liebevoll hergerichtete Vesperteller rundete einen stimmungsvollen Nachmittag ab und mit vielen guten Wünschen zum neuen Jahr traten die Senioren später ihren Heimweg an.