• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Nordrach | 27.02.2023

Konzert für Frieden und Versöhnung

Offenburger Projektchor bot in der Nordracher Pfarrkirche einen bunten Strauß Friedenslieder in deutscher und englischer Sprache

Foto:
Carlo Parisel, Leon und Elke Höss, Manuela Kern, Melissa Santos, Brigitte Santos-Parisel boten einen berührenden Konzertabend. Foto: Herbert Vollmer
von Herbert Vollmer

Am späten Samstagnachmittag fand in der Pfarrkirche Nordrach ein Konzert für Frieden und Versöhnung mit dem Offenburger Projekt-Chor statt. Etwa 100 Besucher waren zu diesem aktuellen Thema gekommen.

Foto: Herbert Vollmer
Melissa Santos, Carlo Parisel und Ehefrau Brigitte Santos-Parisel sangen mit sehr viel Gefühl »We are the world«.

Carlo Parisel und seine Ehefrau Brigitte Santos-Parisel haben den Offenburger Projekt-Chor gegründet. Er tritt seit knapp zwei Jahren, jeweils in unterschiedlicher Besetzung, auf und singt beliebte Lieder, Balladen und Gospel, die das Thema Frieden und Versöhnung zum Inhalt haben.

Die Idee, in Nordrach ein Konzert zu geben, entstand während des Englischunterrichtes. Carlo Parisel kommt seit fast einem Jahr einmal in der Woche in die Maschinenfabrik Junker, um Mitarbeitern die englische Sprache zu lehren. Dabei hat er das reizvolle Tal schätzen gelernt und wollte dies auch mit einem Konzert ausdrücken.

Carlo Parisel hatte zum Konzertabend vier Sängerinnen mitgebracht, seine Ehefrau Brigitte Santos-Parisel, Melissa Santos, Manuela Kern und Elke Höss sowie deren Sohn Leon. Brigitte Santos-Parisel eröffnete den Konzertabend mit dem Lied von Udo Lindenberg »Wozu sind Kriege da?«

Dann folgte ein bunter Strauß Friedenslieder in deutscher und englischer Sprache, die teils als Solo, teils gemeinsam vorgetragen wurden. »Joyful, Joyful«, »Freude schöner Götterfunken« und »When you believe« folgten, um dann alle aufzufordern, »Wir ziehen in den Frieden« und »Lass die Sonne in dein Herz«.

Sehr berührend sang Carlo Parisel »Thank you for a friend« und das Lied »Ein bisschen Frieden, ein bisschen Träumen« lud zum Mitsingen ein. Elke Höss sang mit sehr viel Gefühl »My Special Prayer« und sehr zu Herzen ging auch der Song »Vater unser, der du bist«. Mit den Songs »We are the world« und dem Liebeszug »Love Train« schloss der Projekt-Chor sein kurzweiliges, aber auch zum Nachdenken anregendes Konzert ab.

Die Besucher dankten dem leger auftretenden Chor mit einem kräftigen Applaus. Da der Eintritt frei war, bat Carlo Parisel um Spenden, die der Gemeinde für Menschen und Hilfsprojekte in Nordrach zugutekommen sollen.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Damen-Spielgemeinschaft und Herren 1 des TCO weiter auf Erfolgskurs
    Damen-Spielgemeinschaft und Herren 1 des…
  • 2025-6-11-ZE-Dr Wolf D Geissler- Serie Veterinärwesen – Teil 3 Rinderzucht Bewerbung Stier füttern
    Farren, Vorschriften und verbotene Joche
  • 2025-6-6-OH-kal-Schwarzwaldverein-7 15×20 Vorstandschaft 2025Foto: Lehmann-Archiv
    „… so recht geeignet zur Entspannung …“

Schlagworte:
Seelsorgeeinheit Zell am Harmersbach

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31   
« Juni  Aug. »

Zell a. H.

  • „Cool Kids“ treten beim Städtlemarkt auf am 12.07.2025 ab 10:00 Uhr
  • Tanzsportclub Harmersbachtal: „Zell tanzt“ Rumba und Salsa am 12.07.2025 ab 13:00 Uhr
  • Zehn Jahre „Hahn-und-Henne-Runde“ am 13.07.2025

Biberach

  • Gemeinde Biberach: Zukunft für das Gießler-Gebäude am 12.07.2025 ab 10:00 Uhr
  • 50 Jahre Waldterrassenbad: Jubiläumsfest mit Familienprogramm und Flutlichtbaden am 26.07.2025 ab 14:00 Uhr

Nordrach

  • aktuell keine Termine vorhanden

Oberharmersbach

  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr
  • Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach: „La Passió de Crist“ von Ferrer Ferrán am 19.07.2025 ab 20:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt