Unter dem Motto »Hier sind wir wieder, die aldi Wieber! Die Hütte ist voll, das finden wir toll!« sind die aldi Wieber beim Partyhaus Spitzmüller einmarschiert.Die »Hütte« war bis auf den letzten Platz richtig voll und die Stimmung von Beginn an spitzenmäßig!




Als Überraschungsgäste begeisterte das A-Team mit einem heißen Aerobic-Auftritt. Das aldi-Wieber-Team ehrte das A-Team, das vor ca. 20 Jahren mit der aldi-Wieber-Fasent in Nordrach begonnen hat und einige Jahre die Organisation durchführte. Der Abend ist bis heute ein absoluter Treffpunkt für ALLE aldi Wieber aus Nordrach und Umgebung.
Ehe und Männer
Die Moderatorin führte wie gewohnt galant durchs Programm. Vom Bayrischen Schmankel, News von Hintertal bis zum Aufritt der Schnatterlerchen mit dem Lied: »die Liebe ist ein seltsames Spiel« mit Texten über Ehe und Männer, bei denen sich sicher die ein oder andere angesprochen gefühlt hat. S’Maidle Hubers Vroni hat sich extra auf den langen Weg ins Nordrachtal gemacht, um als Fräulein Möchtegern ihre Männergeschichten zu erzählen.
Über den Abend waren zehn Programmpunkte geplant, es gab einige Gastauftritte wie die Untertäler Raumkosmetikerinnen. Sie spekulierten über die Bürgermeisterwahl und sich daraus eventuell neu ergebende Berufschancen z. B. als Eventmanagerin im neuen Multifunktionsgebäude, Dekorateurinnen in der Schule und Puppenmuseum. Sie verliehen den Orden für die Wächterin des Schwimmbads an die Dorfbekannte Wurst Uschi.
Mit ihrem Sketsch vom »gefrorenen Mammut« haben die Aldi Wieber von der Narrenzunft alle zum Lachen gebracht.
Ich liebe das Leben
Andrea Berg und Giovanni Zarrella waren die absoluten Stargäste des Abends mit ihrem Lied: »Ich liebe das Leben« haben sie das Publikum begeistert.
Die Stubenmusikdamen stellten mit ihrem Lied fest: »Unter jeder Steppdeck kann ein Depp stecken«, doch sie waren sich schließlich einig: »Lieber ein Depp unter der Deck, als gar kein Mann.«
Für das Finale führten die Aldi Wieber einen Tanz auf, dafür haben sie sich in ein tolles Kuhkostüm geworfen und rockten die »Hütte« noch einmal. Es wurde bis spät in die Nacht ausgelassen gefeiert, getanzt und gelacht.
Mit ihren tollen Kostümen, der passenden Musik und viel Herzblut präsentierten die aldi Wieber einen rundum gelungenen Abend mit vielen abwechslungsreichen Programmpunkten.
Die Mitwirkenden an der Aldi-Wieber-Fasent
Aldi Wieber
Agnes Walter, Margarete Vollmer, Katharina Vollmer, Nicole Ficht, Heidi Kern, Angela Kiesel, Annalena und Maria Schwarz
A-Team
Andrea Bächle, Silvia Vetter, Martha Hoferer, Martina Leber, Anita Schwarz, Roswitha Feger, Gunda Ficht, Rosel Münch
Geh Los die Wäsch oh
Agnes Walter
Geschichten vom Hintertal
Gudrun Kern
Die Schnatterlerchen
Agnes Walter, Margarete Vollmer, Katharina Vollmer, Nicole Ficht, Heidi Kern, Angela Kiesel, Annalena und Maria Schwarz
Fräulein Möchtegern
Veronika Hörth
Raumpflegerinnen vum Hutmocherdobel
Agnes Walter, Margarete Vollmer, Maria Schwarz
Andrea Berg und Giovanni Zarrella
Agnes Walter und Maria Schwarz
Aldi Wieber vun de Narrezunft
Erika Zimmermann, Sandra Zefferer, Carmen Falk, Johanna Hübel, Marika Gieringer, Katja Merz
Stubenmusik
Luitgard Bieser, Susanne Hansmann, Antonia Haas, Martina Pfundstein
Kuhtanz
Agnes Walter, Margarete Vollmer, Katharina Vollmer, Nicole Ficht, Heidi Kern, Angela Kiesel, Annalena und Maria Schwarz