Der Lions Club Zell a. H. hat den Eheleuten Sonja Heidenreich und Martin Furtwengler am Mittwochabend das Spendenauf kommen aus der Lions Activity »Löwenkind« 2022 übergeben. Aufgerundet waren es 7.000 Euro.
Bereits im dritten Jahr gibt es beim Lions Club Zell a. H. die Activity »Löwenkind«. Lions-Mitglieder bemalen eine Glaskugel mit einem weihnachtlichen Motiv und verkaufen diese »Weihnachtskugel« zugunsten ihres »Löwenkinds«.
Zu seinem »Löwenkind« wählte der Lions Club Zell a. H. in diesem Jahr den achtjährigen Lukas aus Nordrach. Lukas wurde bereits kurz nach der Geburt von den Pflegeeltern Sonja Heidenreich und Martin Furtwengler am Stollenberg in Nordrach aufgenommen. Erst im Laufe seiner Entwicklung stellte sich heraus, dass er an Epilepsie leidet, in Verbindung mit globaler Entwicklungsstörung, fehlender Sprachfähigkeit, Mikrozephalie und grob- und feinmotorischer Koordinationsstörung.
Die Familie Heidenreich-Furtwengler kümmert sich mit großer Hingabe um Lukas und unternimmt alles, um seine Entwicklung zu beschleunigen und die Lebensqualität zu verbessern. Deshalb möchten die Pflegeeltern auch eine Delphin-Therapie erproben. Gerade bei Kindern habe sich die tiergestützte Therapie mit Delfinen besonders bewährt, sagt Sonja Heidenreich hoffnungsvoll. Die Therapie könne die Mo bilität und die kognitiven Fähigkeiten verbessern sowie Selbstvertrauen und Selbständigkeit fördern, ist aber finanziell sehr aufwändig. Die Krankenkassen übernehmen weder die Kosten noch gewähren sie einen Zuschuss.
Der Lions Club Zell a. H. hatte mit Lukas eine gute Wahl getroffen. Zahlreiche Weihnachtskugeln wurden verkauft und brachten rund 900 Euro in die Spenden kasse. Noch erfolgreicher verlief der Spendenaufruf. Rund zwanzig Spender wollten ebenfalls helfen und über wiesen ihre Spende auf das Konto des Fördervereins des Lions Club Zell a. H., so dass eine Spendensumme von insgesamt 7.000 Euro zusammenkam.
Am Mittwochabend besuchte die Lions-Präsidentin Edeltraud Syllwasschy, begleitet vom Vorsitzenden des Lions-Fördervereins Hans Spathelf, Kassiererin Monika Haenel und Sekretär Herbert Vollmer, die Familie Heidenreich-Furtwengler in Nordrach. Die Eltern waren sehr erfreut und dankbar über die große Hilfsbereitschaft. Sie bedankten sich sehr herzlich beim Lions Club und auch bei all den vielen Spendern, die erst dieses großartige Ergebnis ermöglicht haben.
Der Lions Club Zell a. H. dankt den Käufern der Weihnachtskugeln und den Spendern für ihre Hilfsbereitschaft und wünscht allen ein gutes und erfülltes neues Jahr 2023.