• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Nordrach | 11.05.2022

Seit 150 Jahren Freude am Musizieren

Trachtenkapelle Nordrach eröffnet mit einem Festbankett das Jubiläumsjahr – Blasmusikverband Kinzigtal würdigt den Verein mit einem Ehrenbrief – Verein ehrt langjährige Mitglieder

Foto:
Die Trachtenkapelle Nordrach kann in diesem Jahr das 150-jährige Vereinsjubiläum feiern. Zum Jubiläumsjahr hat sich die Trachten­kapelle neu eingekleidet und präsentierte sich in der neuen Tracht erstmals den Gästen beim Festbankett. Foto: Verein
von Hanspeter Schwendemann

Die Trachtenkapelle Nordrach kann in diesem Jahr ihr 150-jähriges Jubiläum feiern. Den Auftakt bildete am Samstagabend ein Festakt zusammen mit den Mitgliedern, Ehrenmitgliedern und geladenen Gästen in der Hansjakob-Halle. Stolz präsentierten sich die Musikerinnen und Musiker erstmals in ihren neuen Trachten. Der Verein engagiert sich stark in der Ausbildung von Jungmusikern, so dass auch in Zukunft Blasmusik im Dorf erklingen wird.

»150 Jahre Trachtenkapelle Nordrach – dieses stolze Jubiläum ist für uns Anlass zu Dank und zu großer Freude«, stellte Vereinsvorsitzende Melanie Junker in ihrer Begrüßung fest. Ihr herzliches Willkommen galt allen voran Bürgermeister Carsten Erhardt, den anwesenden Gemeinderätinnen und Gemeinderäten, Pfarrer Bonaventura Gerner, Ehrendirigent Roland Weygold sowie Vizepräsident Helmut Lauble vom Blasmusikverband Kinzigtal.

Für den festlichen musikalischen Rahmen sorgte beim Festbankett das Holzbläserensemble der Stadtkapelle Lahr, deren musikalische Leiterin Anette Tafler zugleich Dirigentin der Trachtenkapelle Nordrach ist.

Pflege von Kultur und Brauchtum

»Die Freude am Musizieren war und ist immer noch die gleiche wie vor 150 Jahren«, stellte die Vereinsvorsitzende fest. Über viele Generationen hinweg wurde von der Musikkapelle die Kultur und das Brauchtum im Verein und im Dorfleben gepflegt. Nicht nur das gemeinsame Musizieren sei wichtig, so Melanie
Junker, fast wichtiger noch sei das gemeinschaftliche Miteinander, die Kameradschaftspflege.

Den kompletten Bericht und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.

Schon bei der Kilwi im Jahr 1784 spielten Nordracher Musikanten zum Tanz auf

Blasmusik hat in Nordach eine lange Tradition – 1872 ist als offizielles Gründungsjahr der Musikkapelle überliefert

Im Mittelpunkt des Festbanketts stand der Rückblick auf die Geschichte der Trachtenkapelle Nordrach. Vorstandmitglied Oliver Vollmer hatte die Fakten zusammengetragen und die Präsentation mit vielen Bildern und Dokumenten bereichert.

Foto: Hanspeter Schwendemann
Ehrungen bei der Trachtenkapelle im Jubiläumsjahr (von rechts): Vorsitzende Melanie Junker, Markus Oehler, Ulrich Fehrenbacher, Franziska Huber, Jürgen Schmieder, Oliver Neumaier und der stellvertretende Vorsitzende Simon Huber.

Dass die Tradition der Blasmusik in Nordrach weit älter ist als 150 Jahre belegen die heimatgeschichtlichen Erzählungen von Volksschriftsteller Heinrich Hansjakob. In seinem Bauerndrama »Der Vogt auf Mühlstein« schreibt er, dass schon damals bei der »Nordracher Kilwi« im Jahr 1784 die »Nordracher Musikanten« zum Tanz aufspielten. Bei der Aufführung des Vogt-Dramas über zwei Jahrhunderte später wirkte die Trachtenkapelle 27 Jahre lang bis zum Jahr 2008 bei 64 Theaterabenden mit.

Den kompletten Bericht und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Landesehrennadel für Klaus PfaffFoto: Inka Kleinke-Bialy
    Landesehrennadel für Klaus Pfaff
  • 50-jähriges Jubiläum der Bärenzunft
    50-jähriges Jubiläum der Bärenzunft
  • Ein Leben im Dienste des AlpenvereinsFoto: Herbert Vollmer
    Ein Leben im Dienste des Alpenvereins

Schlagworte:
Trachtenkapelle Nordrach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Februar 2023
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28      
« Jan  Mrz »

Zell a. H.

  • Kath. Frauengemeinschaft Zell a. H.: Frauenfasend am 9.02.2023 ab 20:00 Uhr
  • Zeller Bildungszentrum »Ritter von Buß«: Tag der offenen Tür am 10.02.2023
  • Turnverein Zell a. H.: Turnerball am 10.02.2023 ab 20:00 Uhr

Biberach

  • Musikverein Biberach: Generalversammlung am 7.02.2023 ab 19:30 Uhr
  • Narrenzunft Biberach: Biberball am 16.02.2023 ab 20:00 Uhr
  • Narrenzunft Biberach: Kinderfasent am 17.02.2023 ab 14:00 Uhr

Nordrach

  • Imkerverein Nordrach: Jahreshauptversammlung am 10.02.2023 ab 19:30 Uhr
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Weiße Woche in der Silvretta am 11.02.2023
  • Touristen-Info Nordrach: Schauschmieden am 11.02.2023 ab 12:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Fasentgemeinschaft Dörfle Narren Oberharmersbach: Dörfle-Ball am 11.02.2023 ab 20:11 Uhr
  • Kath. Kirchengemeinde und Bärenzunft Oberharmersbach: Narrengottesdienst am 12.02.2023 ab 9:00 Uhr
  • Gemeinderat Oberharmersbach: Gemeinderatsitzung am 13.02.2023 ab 19:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2023 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt