Vergangenen Sonntag fand der Vorspielnachmittag der Bläserjugend statt, nachdem die Jungmusiker bedingt durch Corona ein Jahr auf ihren Auftritt verzichten mussten. Die Anspannung der jungen Musiker lag wie ein Flimmern in der Luft und doch freuten sich alle, endlich wieder ihr Können präsentieren zu dürfen.
Den Beginn machte die Jugendkapelle mit dem Musical „Cinderella“ und erntete viel Applaus von Familien und Freunden. Zur Unterstützung wurden sie von einigen aktiven Musikern begleitet. Danach folgten elf Zöglinge mit ihren abwechslungsreichen und sorgfältig einstudierten Vorträgen, mal als Solo, Duo oder gar als Trio. Unterstützt wurden sie hierbei von den Instrumentallehrern Annette Tafler und Eduard Scharich. Zum Schluss stellte nochmals die Jugendkapelle ihr Talent unter Beweis.
Anschließend gab es für interessierte Kinder und deren Eltern die Möglichkeit, eine kleine Instrumentenstraße zu besichtigen, sich zu informieren und das passende Instrument für sich zu entdecken. Dies fand großen Anklang und die Trachtenkapelle konnte neue Zöglinge gewinnen.
Der Nachmittag klang bei Gebäck und Getränken aus, was von den Jungmusikern organisiert wurde. Die Jungmusiker sowie die Jugendleiterinnen Carina Huber und Theresa Herrmann bedanken sich herzlich für die zahlreichen Spenden. Zur Belohnung machen die Jungmusiker am Freitag einen Ausflug ins Kino.
Neue Flötenkurse
Auch dieses Jahr bietet die Trachtenkapelle wieder einen kostenlosen Schnuppermonat für Kinder, die ein Instrument erlernen wollen. Außerdem wird es zwei Flötenkurse in der Grundschule Nordrach geben. Wer Interesse hat, meldet sich unter jugend@trachtenkapelle-nordrach.de.