Die Gastgeber in Nordrach sind gut auf die Wiedereröffnung des Tourismus vorbereitet und freuen sich, wieder Gäste begrüßen zu dürfen. Die Nordrach-Fans warten schon lange ungeduldig, ihren Urlaub wieder im Tal verbringen zu können. Auch der Wohnmobilstellplatz ist ab dem heutigen Freitag, 21. Mai 2021, wieder bewirtschaftet.
Um die Gastronomie und die Gastgeber aktiv zu unterstützen verzichtet die Gemeinde Nordrach im aktuellen Jahr auf die Berechnung der Anzeigen im Gastgeberverzeichnis. Dies bedeutet eine Ersparnis von mehreren hundert Euro pro Anbieter. Weiterhin wurde die Picknick-Ideen der Nordracher Anbieter auch in diesem Jahr weiterentwickelt und zusammengefasst. Das Motto ist: »Regional genießen, mit den jeweiligen Spezialitäten der verschiedenen Teilnehmer und an Orten, die frei gewählt werden dürfen.«
»Nordrach kann man so auf eine ganz neue Art mit einem großartigen Angebot und mit selbstgewähltem Abstand genießen. Rund um die Anbieter, an den touristischen Highlights in Nordrach, oder auch auf der grünen Wiese, ganz wie es jedem Einzelnen gerade gefällt!«, so Bürgermeister Carsten Erhardt: »Picknick in Nordrach – ist zum einen eine direkte Antwort auf die aktuellen Abstandsregelungen, zum andern auch ein langfristiges Projekt, das begeistert aufgenommen wird.«
»Drachen-Picknick« speziell für Kinder
Die Nordracher Picknick-Angebote sehen völlig verschieden aus: vom traditionellen Vesper mit hauseigenen Produkten bis hin zum romantisch, englischen Picknickkorb steht hier die ganze Bandbreite der Nordracher Spezialitäten zur Auswahl. Die Anbieter haben sich viel Mühe gegeben, ihr Angebot mobil zu gestalten. Die unterschiedlichen Picknickangebote sind in einer Übersicht zusammengefasst und auf der Homepage veröffentlicht. Neu in diesem Jahr ist auch das »Drachen-Picknick«, speziell für Kinder.
Radtouren und wandern
Verschiedene Wander- und E-Bike-Touren können über die Internet-Seiten Nordrach.de und MittlererSchwarzwald.de ausgedruckt werden oder direkt auf die outdooractive-App geladen werden. Die großen Nordracher Wanderwege, der Obstbrenner-Weg, der Höhenhöfe-Weg und der Sagen-Weg stehen auch mit eigenem Flyer zur Verfügung. Die Flyer gibt es zum Mitnehmen vor der Touristen-Info. Weiterhin werden verschiedene E-Bike Strecken vorgeschlagen.
»Überall in Nordrach findet man „Lieblingsplätze“. Orte, an denen es sich gut sitzen lässt, auf Picknick-Bänken, Himmelsliegen oder auch im überdachten Pavillon, jeweils immer mit großartiger Aussicht!«, so Barbara Kamm-Essig, Leiterin der Touristen-Info in Nordrach. Um diese tollen Plätze zu erreichen, gibt es seit 2020 einen E-Bike-Verleih mit tollen Mountain-E-Bikes, perfekt auf die Region und die Wünsche der Gäste abgestimmt.