Im Kindergarten St. Ulrich wird Teilhabe groß geschrieben. Dafür wurde die Einrichtung nun ausgezeichnet.
Am 21. März war Welt-Down-Syndrom-Tag. Er stand in diesem Jahr unter dem Motto »Leave no one behind«, auf gut deutsch »Lasst niemanden zurück«. Die Organisation »Down Syndrome international« hatte dieses Motto vorgeschlagen. Der Gedanke dahinter: Allen Menschen die Möglichkeit eröffnen, ein erfülltes Leben zu führen und das in jeder Hinsicht. Im Recht auf Leben, Teilhabe an Bildung – beginnend im Kindergarten – sowie Zugang zu Wohn- und Arbeitsangeboten. In einem Wort zusammengefasst ist das Inklusion.
»Lasst niemanden zurück« ist in Nordrach Theorie und Praxis gleichzeitig. Hier besucht Sam Baumann, ein Junge mit Down-Syndrom, den katholischen Kindergarten St. Ulrich, wie alle Kinder im Ort. Das Engagement des Kindergartens wurde nun mit einer Auszeichnung belohnt. Sam überreichte Kindergartenleiterin Andrea Neumaier und Erzieherin Kathrin Lehmann als Dank und Anerkennung des besonderen Engagements für Kinder mit Down-Syndrom im Namen des Deutschen Down-Syndrom InfoCenter eine Urkunde. Die Freude darüber ist bei den Kindern und dem gesamten Team des Kindergartens riesig und Motivation auch weiterhin alle mitzunehmen und niemanden zurück zu lassen.