• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Anzeige, Nordrach | 25.01.2019

Extremwetter: Nur knapp jedes dritte Haus ist aktuell abgesichert

Elementarschadenversicherung deckt Schäden durch Schneedruck, Starkregen, Überschwemmung, Erdrutsch und mehr ab

von AXA Geschäftsstelle Augustin KG - Nordrach

Wetterphänomene wie Starkregen treten in Deutschland immer häufiger auf. Überflutete Straßen und vollgelaufene Keller sind die Folge. Die Gefahr: Es rechnet kaum jemand damit und nicht alle Privathaushalte haben ihr Haus heute gegen die Folgen solcher Überschwemmungen abgesichert. Dabei können sie jede Region in Deutschland treffen. Kurt Augustin von der AXA Geschäftsstelle Augustin KG empfiehlt besonders Immobilienbesitzern Eigenvorsorge zu betreiben und ihre Versicherungen zu überprüfen.

Elementarschaden versichern

Um sich vor extremen Wetterereignissen wie Stark­regen, Hochwasser oder Überschwemmung zu schützen, benötigen Hausbesitzer und Mieter eine sogenannte Elementarschadenversicherung. »Die Versicherung kann als Zusatz-Baustein zur Hausrat- und Wohngebäudeversicherung abgeschlossen werden«, erläutert Kurt Augustin. Auch bei Erdbeben, Erdfall, Erdrutsch, Lawinen, Schneedruck, Vulkanausbruch und Rückstau leistet sie Entschädigung. Eine klassische Wohngebäude- oder Hausratversicherung übernimmt dagegen nur Schäden, die durch Brand, Blitzschlag, Explosion, Sturm oder Hagel und durch Leitungswasser entstehen.

»In Zeiten des Klimawandels stellt die Elementarschadenversicherung eine sinnvolle Ergänzung zu dieser Basisabsicherung dar«, meint Kurt Augustin. »Experten rechnen damit, dass Extremwetterereignisse in Zahl und Intensität weiter zunehmen werden.«

Knapp 99 Prozent aller Gebäude problemlos versicherbar

Bei der Versicherung von Elementargefahren werden für die Prämienkalkulation verschiedene Gefährdungsklassen berücksichtigt, da das Risiko von Elementargefahren sehr stark variieren kann. Bei der Gefahr von Hochwasser wird hierbei das Zonierungssystem ZÜRS des Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft verwendet. Mit dessen Hilfe wird die Bundesrepublik straßengenau in Zonen eingeteilt, die auch Auswirkung auf die Versicherbarkeit und die Prämien haben. Die Einteilung erfolgt in vier Zonen: Zone 1 ist am geringsten gefährdet, Zone 4 am stärksten.

»Knapp 99 Prozent aller Wohngebäude in Deutschland lassen sich heute problemlos versichern. Nur für Objekte, die in Zone 4 liegen, bedarf es einer individuellen Prüfung, ob Versicherungsschutz geboten werden kann«, sagt Kurt Augustin. Das beträfe zum Beispiel Gebäude in unmittelbarer Rheinnähe, bei denen regelmäßig (mindestens alle zehn Jahre) mit Überschwemmungen zu rechnen sei.

Bundesländer machen sich für Prävention stark

Um Bürger auf das Risiko aufmerksam zu machen und die Versicherungsdichte zu erhöhen, haben in der letzten Zeit mehrere Bundesländer – darunter Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen – umfassende Informationskampagnen gestartet. AXA unterstützt diese Kampagnen. »Je mehr Hauseigentümer und Mieter für die Gefahr von Extremwetterereignissen sensibilisiert werden, desto besser«, meint Kurt Augustin. Sein Tipp: »Jeder, der noch keine entsprechende Absicherung hat, sollte sich beraten lassen, wie er sein Hab und Gut am besten absichert.«

Der Versicherer AXA hat ein »virtuelles Haus« gebaut, um auf Risiken rund um das eigene Haus aufmerksam zu machen und praktische Tipps zur Schadenprävention zu geben. »Besichtigt« werden kann es rund um die Uhr auf www.AXA.de/virtuelles haus.

AXA Geschäftsstelle

Augustin KG, Offenburg/Elgersweier

Das könnte Sie auch interessieren:

  • »Bei uns ist immer Ortenau-Premiere«Foto: Inka Kleinke-Bialy
    »Bei uns ist immer Ortenau-Premiere«
  • Kräftiger Anstieg der MitgliederzahlenFoto: Inka Kleinke-Bialy
    Kräftiger Anstieg der Mitgliederzahlen
  • Beste Steuerberater und beste Wirtschaftsprüfer: Himmelsbach & Streif GmbH erneut ausgezeichnetFoto: Unternehmen
    Beste Steuerberater und beste Wirtschaftsprüfer:…

Schlagworte:
AXA Geschäftsstelle Augustin KG - Nordrach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Mai 2022
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31     
« Apr  Jun »

Zell a. H.

  • Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach: Seniorenwanderung am 19.05.2022 ab 13:00 Uhr
  • »Film ab!« – KinoKino in der Klosterhalle am 19.05.2022 ab 17:00 Uhr
  • Musikverein Unterharmersbach: Generalversammlung am 20.05.2022 ab 20:00 Uhr

Biberach

  • DLRG Ortsgruppe Biberach: Mitgliederversammlung am 19.05.2022 ab 19:00 Uhr
  • Turnverein Biberach: Mitgliederversammlung am 20.05.2022 ab 19:00 Uhr

Nordrach

  • LandFrauen Nordrach: Ein Nachmittag beim Aspichhof am 20.05.2022 ab 13:15 Uhr
  • Bildungswerk Nordrach, Freundeskreis Nordrach-Nidernai und Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Nordrach: Partnerschafts­wanderung am 22.05.2022 ab 9:00 Uhr
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Kräuterwanderung für Familien am 22.05.2022 ab 13:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Landfrauen Oberharmersbach: Mitgliederversammlung am 25.05.2022 ab 19:30 Uhr
  • Volkslieder-Singkreis Oberharmersbach: 20 Jahre Volkslieder-Singkreis am 27.05.2022 ab 20:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: Hüttentour in den Alpen am 17.07.2022

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt