Svenja Derix aus Düsseldorf machte schon mehr als 20 mal Urlaub in Nordrach auf dem Stollengrundhof, Heidi und Jürgen Schrod aus Rödermark 15 mal. Es gab also gleich doppelt Grund zum Feiern für die Gastgeberfamilie Bohnert und die Gemeinde Nordrach.
Man traf sich im alten Bienenhäusle der Familie Bohnert, um am schön gedeckten Tisch auf die zahlreichen Urlaube in Nordrach zurückzublicken. Viele Erinnerungen kommen auf, gerade Svenja Derix war bereits mit Mutter und Oma hier zu Gast und verbringt nun mit Ehemann David und den Kindern Nele (8 Monate) und Theo (fast 3 Jahre) ihren 22. Urlaub in Nordrach auf dem Stollengrundhof. In den 14 Tagen ihres Aufenthaltes haben sie Vieles unternommen, waren aber auch auf dem Hof, um die besondere Gemütlichkeit, die Landschaft, die Luft und das unbeschwerte Spielen der Kinder in Wald und Wiesen zu genießen. Sohn Theo hat hier mit seinen knapp drei Jahren sogar Fahrradfahren gelernt und präsentiert stolz sein Können.
Für Heidi und Jürgen Schrod ist es der 15. Aufenthalt und soll auch sicher nicht der letzte sein. Für das Ehepaar liegt Nordrach optimal für ihre zahlreichen Ausflüge im Umkreis von 100 Kilometer um den Urlaubsort, die sie immer abwechselnd zu Ruhe und Erholung im Ferienhaus der Familie Bohnert unternehmen. Sohn Alexander ist für ein paar Tage aus Frankfurt angereist. »Zwei Stunden mit der Bahn, das ist doch kein Problem«, meint er und freut sich auf einen Kurzurlaub in Nordrach.
Bürgermeister Carsten Erhardt gratuliert dem Ehepaar Schrod und Svenja Derix mit ihrer Familie zu ihren besonderen Jubiläen. Mit einer Urkunde und Köstlichkeiten aus Nordrach, wie Pralinen von Choco L, Secco aus dem Saftladen Nordrach, einem Moospfaff-Likör und handgetöpferten Schwarzwald-Figuren, bedankt er sich im Namen der Gemeinde für die zahlreichen Aufenthalte. Dank gilt auch der Gastgeberfamilie Bohnert. Dass es den Gästen hier so gut gefällt, ist sicherlich dem Engagement der Familie zuzuschreiben. Gastfreundschaft wird groß geschrieben, das erleben alle Anwesenden auch heute an der reich gedeckten Tafel bei selbstgemachter Schwarzwälder Kirschtorte, Zwetschgen- und Apfelkuchen. Auch die Gastgeberfamilie Bohnert ist stolz auf ihre Stammgäste und bedankt sich für die regelmäßigen Besuche mit allerlei Selbstgemachtem, damit sie sich die Wartezeit bis zum nächsten Aufenthalt etwas versüßen können.