14 Schuldrachen nehmen Abschied von ihrer gemeinsamen Kindergartenzeit, um neue Wege zu gehen. Die Kinder dürfen auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken.





Neben Waldwoche, Zahlenland, Zoo- und Polizeibesuch standen zum Ende des Kindergartenjahres noch weitere Highlights für die künftigen Erstklässler an. Auf dem Pfarrfest stellten sie ihr tänzerisches Können unter Beweis. Nach dem gemeinsamen Begrüßungslied »Bin ich aufgewacht und die Sonne lacht«, ließen die Kinder mit dem Tanz »Wir tanzen Samba, Rumba, ChaChaCha« die Bühne im Pfarrheim wackeln. »Kein erster Schultag ohne Schultüte«, unter diesem Motto bekamen die zukünftigen Schüler ihre Schultüten überreicht. Bruder Pirmin segnete die Kinder sowie deren Schultüten und übermittelte die besten Wünsche für die bevorstehende Schulzeit. Ein weiteres Ereignis war dann die Familienfeier mit den vielen Workshops im Kindergarten. An den Stationen gab es neben der Herstellung lustiger Troll-, Drachen- oder Elfenmasken auch eine Station mit Kinderschminken und tollen Glitzertattoos. Besonders beliebt war auch die Station, an welcher die Kinder einen Schlüsselanhänger aus Holz anfertigen konnten. Wie schnell ein Armband oder Haarschmuck entsteht, erlebten die Kinder an der vorletzten Station. Durch spielerische Schwungübungen konnte augenblicklich ein Schmuckstück in den Lieblingsfarben hergestellt werden. An der nächsten Station, der Holzwerkstatt, fanden nicht nur die Jungs, sondern auch ganz besonders die Mädchen ihren Spaß beim freien Werkeln unter fachkundiger Aufsicht. Lustige Bilder für die ganze Familie entstanden schließlich an der letzten Station, der Fotobox. Bei sommerlichen Temperaturen durfte natürlich auch der Eiswagen »Venezia« nicht fehlen. Eine Stärkung fanden dann schließlich alle am reichhaltigen Buffet und der Getränketheke. Hier wünscht sich das Kindergartenteam viele helfende Hände aus der Elternschaft, damit auch künftig eine Bewirtung bei Festlichkeiten angeboten werden kann.