• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Nordrach | 8.08.2018

Nordracher Sommerferienprogramm:

Mit Alpakas zur Kornebene gewandert

Foto:
Die Alpakawanderung durch das Moosbachtal zur Kornebene ist bei den Ferienkindern und auch deren Eltern sehr beliebt. Foto: Waldemar Neumayer
von Waldemar Neumayer

Die Alpakawanderung durch das Moosbachtal zur Korn­ebene ist bei den Ferienkindern und auch deren Eltern sehr beliebt.

Foto: Waldemar Neumayer
Die Alpakawanderung durch das Moosbachtal zur Kornebene ist bei den Ferienkindern und auch deren Eltern sehr beliebt.
Foto: Waldemar Neumayer
Foto: Waldemar Neumayer
Foto: Waldemar Neumayer
Zu Hause angekommen wurde den Tieren die Freiheit wieder­gegeben. Die Kinder waren nach dieser Wanderung sichtlich glücklich.

Nach der Begrüßung und einer kurzen Einführung wurden den Alpakas die Halfter angelegt und sie an die Kinder übergeben. Sodann konnte die Wanderung entlang des kleinen, zum Glück auch schattigen, Wanderwegs entlang des Moosbachtales in Richtung Kornebene beginnen.

Nach der Hälfte des Weges konnten sich die Kinder mit ihren Eltern sowie auch die Alpakas bei einem kurzen Zwischenstopp erst mal stärken, um dann den letzten Anstieg zur Kornebene in Angriff zu nehmen. Bei diesem Stopp wurden die Alpakas untereinander getauscht, damit jedes Kind auch mit jedem Alpaka laufen konnte. Recht schnell hatte jedes Kind seinen flauschigen Favoriten gefunden und wollte diesen auch nicht mehr hergeben.

Angekommen auf der Kornebene wurden die Alpakas auf die Wiese geführt und die Kinder konnten sich auf dem Spielplatz vergnügen. Das Interesse an dem Spielplatz war nicht von langer Dauer, da die Kinder doch lieber mit den Alpakas zusammen sein und auch einige Fragen zu den Tieren erklärt bekommen haben wollten. Auch dieses Jahr war wieder ein junges, nur vier Monate altes Alpaka bei der Wanderung mit dabei.

Nach einer Stärkung hat sich die Truppe wieder auf den Heimweg gemacht, welcher auch von den kleinsten Kindern gemeistert wurde. Zu Hause angekommen wurden den Tieren die Halfter wieder abgenommen und die Freiheit wiedergegeben. Die ­Kinder waren nach dieser Wanderung sichtlich glücklich und haben bei einem Eis das Erlebnis ausklingen lassen.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • »Nordis« Schwester ist geschlüpft!Foto: Gemeinde
    »Nordis« Schwester ist geschlüpft!
  • Mitgliederversammlung des Historischen Vereins OberharmersbachFoto: Verein
    Mitgliederversammlung des Historischen Vereins…
  • Golfclub Gröbernhof freut sich über neue MitgliederFoto: GC Gröbernhof
    Golfclub Gröbernhof freut sich über neue…

Schlagworte:
Sommerferien-Programm Nordrach, Tourist-Information Nordrach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Mai 2022
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31     
« Apr  Jun »

Zell a. H.

  • Ortschaftsrat Unterharmersbach: Sitzung am 23.05.2022 ab 20:00 Uhr
  • AWO Ortsverein Zell am Harmersbach: Fahrt zur Landesgartenschau am 25.05.2022 ab 10:00 Uhr
  • DRK Ortsverein Zell am Harmersbach: Blutspende am 25.05.2022 ab 14:30 Uhr

Biberach

  • aktuell keine Termine vorhanden

Nordrach

  • Chor der Klänge Nordrach: Vatertagshock am Pfarrheim am 26.05.2022 ab 11:00 Uhr
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Unterwegs im Hochschwarzwald am 24.06.2022
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Unterwegs im Hochschwarzwald am 25.06.2022

Oberharmersbach

  • Landfrauen Oberharmersbach: Mitgliederversammlung am 25.05.2022 ab 19:30 Uhr
  • Volkslieder-Singkreis Oberharmersbach: 20 Jahre Volkslieder-Singkreis am 27.05.2022 ab 20:00 Uhr
  • FORUM älterwerden Oberharmersbach: Senioren- Halbtagesfahrt ins Elsaß am 2.06.2022 ab 12:45 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt