Die Trachtengruppe Nordrach hatte am Donnerstag zu einem Brauchtumsabend zum Palmenbinden eingeladen, der leider nur auf eine geringe Besucherresonanz gestoßen ist.


Den Mitgliedern der Trachtengruppe liegt die Fortführung dieser alten Tradition sehr am Herzen und sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, diese Traditionen weiter zu geben und zu leben. Anschaulich wurde eine Palmstange von Beginn an gebunden. Die Gäste konnten am Schluss der Veranstaltung den fertigen Palmen sehen. Die Frauen der Gruppe zeigten, wie das Papier geschnitten und geklebt werden muss. Die Gäste konnten sich selbst Palmbüschel anfertigen.
Die Burschen der Trachtengruppe zeigten den Holzhacker und mit den Gästen wurde ein Wettsägen durchgeführt, was immer für gute Stimmung sorgt. Begrüßt wurden die Besucher schon vor dem Pfarrheim von den Klängen der Alphörner vom Duo vom Mühlstein Boschert/Basler, die dann mit ihren Instrumenten, dem Büchel und dem Alphorn, den Anfang an diesem Abend machten.
Der Verein wollte diesen Abend mit einem neuen Programm attraktiv gestalten und konnte hierzu die »Geroldsecker Musikanten« gewinnen. Die Kapelle setzt sich aus 23 Musikern und einem Gesangstrio zusammen und versteht es mit ihrer schwungvollen und abwechslungsreichen Musik das Publikum zu begeistern und mitzureißen. Die anwesenden Gäste waren begeistert von diesem Abend, der durch die Abwechslung und Informationen sehr gut ankam.
Einen Wermutstropfen hinterließ der Brauchtumsabend jedoch bei den Verantwortlichen. Egal was angeboten wird, es fehlen einfach immer die einheimischen Gäste. Jeder Verein freut sich über genügend Publikum, doch die Trachtengruppe überlegt sich ernsthaft ob man diese Abende noch durchführen kann, denn die Organisation und der Aufwand stehen in keinem Verhältnis zur Besucherzahl. Wünschenswert wäre es, wenn die einzelnen Vereine untereinander besser dienen würden, denn die Zeit, dass die Veranstaltungen durch die Kurgäste Selbstläufer waren ist vorbei und jeder sollte sich überlegen, was ihm das Gemeindeleben und der Zusammenhalt wert sind. Die Trachtengruppe wird im August ihren Brauchtumsabend zum Kräuterbüschelbinden wieder durchführen und möchte schon heute dazu einladen.