Neun unternehmungslustige Wanderer der Schwarzwaldverein-Ortsgruppe Nordrach trafen sich am letzten Sonntag zu einer sowohl lehr- wie auch aussichtsreichen Tour rund um das Erzbachtal.
Das Wetter spielte mit: mal Sonne, mal Wolken. Ideale Bedingungen für die erste Wanderung. Zunächst ging es vom Gasthof Linde in Biberach über das Bildstöckle zum Steinberg. Von dort öffneten sich immer wieder herrliche Ausblicke auf das auf den Frühling wartende Biberach und das Mittlere Kinzigtal. Obwohl sich die Natur das Gebiet um den Erzabbau vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert hinein zurückerobert hat, zeugen große Trichter – die Erzknappenlöcher – heute noch von der regen Tätigkeit der Grube St. Ferdinand. Eine interessante Entdeckung: Die Ausformungen an den Baumstämmen weisen auf die Bodenschätze im Erdreich hin.
Es ging weiter bergauf über Schönwasen Richtung Rebmesserstein zur gemütlichen Guttahütte, die von der Ortsgruppe Gengenbach des SWV an Sonn- und Feiertagen bewirtet wird und einen schönen Blick auf Schönberg und Fußbach bietet. Ein kleiner Abstecher führte zuvor zur neuen Windkraftanlage mit ihren gewaltigen Ausmaßen.
Nach der Rast ging es wieder bergab über Waldmattengrund und Holdereck Richtung Vordertal-Fußbach, vorbei an der mächtigen Bildtanne mit einem geschnitzten Relief der schmerzhaften
Maria mit dem sterbenden Christus (eingeweiht am 14. Mai 1972).
Der Rückweg führte mit einem erneuten kleinen Anstieg über Haubach zurück zum Gasthof Linde. Mit einem guten Essen und lebhaften Gesprächen fand ein abwechslungsreicher Wandertag seinen Abschluss.