Ihre jährliche Bilanzpressekonferenz nutzt die Volksbank nicht nur, um die Zahlen aus dem abgelaufenen Jahr zu präsentieren. »Die Zukunft ändert gerade jetzt ihre Richtung«, beschreibt Vorstandsvorsitzender Peter Rottenecker die Situation. Und er ist sich sicher, dass ehrliche Werte, wie die »genossenschaftlichen Werte« der Volksbank, weiter an Gewicht gewinnen werden. Ein Indiz, dass das stimmen könnte: Die Bilanzzahlen zeigen sich wieder einmal stabil und das bilanzielle Eigenkapital kann weiter gestärkt werden.
Die Volksbank Lahr hatte am Mittwoch zu ihrer ersten digitalen Pressekonferenz eingeladen. Der aktuellen Corona-Lage war es geschuldet, dass man sich für eine gute Stunde online traf. Peter Rottenecker präsentierte zunächst die Zahlen des Jahres 2020. Es schloss sich eine Fragerunde mit Rottenecker und Vertriebsvorstand Reiner Richter an, die von Markus Knoll moderiert wurde.
Gemeinsam durch die Krise
Corona bestimmte im Jahr 2020 auch bei der Volksbank Lahr den Takt. Das war den Worten Peter Rotteneckers zu entnehmen. Nicht nur in der Bank selbst, wo Hygienekonzepte eingeführt, Schutzmasken verteilt und Homeoffice ermöglicht wurde. Auch die Kunden hatten neuen Beratungsbedarf und nutzten neue Beratungswege. Man half beim Beantragen öffentlicher Kredite oder suchte Lösungen, um Liquiditätsengpässe abzumildern. »Das Ziel aller Aktivitäten war und ist, die Krise gemeinsam zu stemmen und zu überwinden«, bekräftigte der Vorstandsvorsitzende. Veränderungsdruck trifft aktuell allerorten auf Veränderungsbereitschaft.
Den kompletten Bericht und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.