Bei herrlichem Frühlingswetter unternahm der Kleintierzuchtverein Zell-Unterharmersbach-Nordrach seine traditionelle Frühjahrswanderung. Die von Alwin Schwarz geführte Tour startete in Biberach und führte entlang der Kinzig Richtung Gengenbach-Schönberg.
Einblick in moderne Geflügelhaltung
Erster Höhepunkt war der Besuch beim Geflügelhof Zapf. Der Inhaber empfing die Wandergruppe persönlich und zeigte im Schaubauernhof die gewerbliche Hühnerhaltung. Die Kleintierzüchter erhielten umfassende Einblicke in ein Geschäft, das auf Tierwohl ausgelegt ist. Von Eierpackstelle und -kennzeichnung über Stallaufbau bis hin zu Fütterung und Eierverwertung.
Honig und Ostereier im Bienengarten
Nach diesem informativen Rundgang wanderte die Gruppe weiter zu „Martinas Bienengarten“. Auf dem lehrreichen Bienenlehrpfad stärkten sich die Teilnehmer mit Honigbrot. Für die Vereinsjugend hatte der Osterhase besondere Überraschungen versteckt, die begeistert gesucht wurden.
Geselliger Abschluss mit regionalen Spezialitäten
Den Abschluss bildete ein reichhaltiges Vesper-Büffet in der Vesperstube Brosamer in Biberach. In geselliger Runde ließen sich die Wanderer das Essen schmecken. Für die Erwachsenen gab es noch eine Kostprobe heimischen Whiskys, bevor die gelungene Vereinswanderung zu Ende ging.