44 Jahre lang übernahm die Jubilarin die Hausverwaltung beim Landwirtschaftsamt in Haslach und Offenburg. Bei den Landwirten im Bezirk war sie geschätzt und bekannt.
Mit Freude und Dankbarkeit kann Maria Garni am morgigen Donnerstag ihren 75. Geburtstag feiern. Trotz ihrer gesundheitlichen Einschränkungen gestaltet sie sich gemeinsam mit ihrem Mann Rolf ein lebenswertes Leben und freut sich auf die Geburtstagfeier im Kreise ihren Arbeitskollegen vom Landwirtschaftsamt, wo sie 44 Jahre lang gearbeitet hat.
Maria Garni geb. Ringwald ist ein echtes Biberacher Kind. Am 13. Februar 1950 stand ihre Wiege in Biberach. Sie ist mit ihrem Bruder Josef und ihrer Schwester Rita aufgewachsen. Nach der Schulzeit besuchte sie die höhere Handelsschule in Offenburg. Im Dezember 1966 begann Maria Garni als Sekretärin beim Landwirtschaftsamt in Haslach. 1984 übernahm sie als Sachbearbeiterin die Hausverwaltung von Amt und Fachschule. Zudem war sie mit der Bearbeitung der Anträge auf „Dieselkraftstoff-Verbilligung“ betraut und war deshalb bei den meisten Landwirten im Bezirk bekannt und als sachkundige Ratgeberin geschätzt. Nach der Schließung des Landwirtschaftsamts in Haslach wechselt sie nach Offenburg, wo sich noch weitere zehn Jahre gearbeitet hat. Nach 44 Berufsjahren beim Landwirtschaftsamt ging Maria Garni im Alter von 60 Jahren in den Ruhestand.
Den kompletten Bericht und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.