In der festlich geschmückten Sporthalle Biberach zeigten Kinder, Eltern und Tänzer bei der Nikolausfeier des TV Biberach ein abwechslungsreiches Programm voller Turnkunst, Tanz und weihnachtlicher Überraschungen.
„Advent, Advent, ein Lichtlein brennt …“ Mit diesen Worten eröffnete Bruno Ramsteiner, Vorsitzender des TV Biberach, das große Vorweihnachtsspektakel in der festlich geschmückten Sport- und Festhalle. Am zweiten Adventssonntag fand dort ab 14.30 Uhr die traditionelle Nikolausfeier des Vereins statt. Eltern, Großeltern und Freunde der Turnerkinder waren zu diesem bunten Nachmittag aus Turn- und Tanzdarbietungen eingeladen.
Plätzchen und Schubkarren
Die Kinder hatten sich wochenlang auf diesen Moment vorbereitet und fieberten ihren Auftritten entgegen. Das zweieinhalbstündige Programm umfass te zwölf Beiträge, die mit passender Musik untermalt wurden. Nach der Begrüßung ging es los mit einer pantomimischen Darstellung des „Plätzchenbackens“ zum Klassiker „In der Weihnachtsbäckerei“. Die jungen Turner erinnerten das Publikum damit auf charmante Weise, mit der Familie nun endlich Plätzchen zu backen. Denn viel Zeit bleibt nicht mehr bis Weihnachten. Eine fantasievolle Reise in die Tiefen des Meeres folgte: 4- und 5-jährige Leichtathleten schlüpften in die Rollen von Fischen, Schildkröten und einem Hai. Danach zeigten die Jungs ihr Können mit dem Springseil, beim Bockspringen und der „menschlichen Schubkarre“.
Turnen und Cheerleading
Anmutig präsentierten die jungen Turnerinnen Variationen am Boden, bevor ein Beitrag zeigte, wie nahtlos Tanz- und Turnkunst ineinandergreifen können. Mit Übungen wie Rad, Vorwärtsrolle und Waage beeindruckten sie das Publikum.
Einen humorvollen Höhepunkt bildete der „Tanz der Weih nachtsbäume“. Es folgte eine dynamische Darbietung unter dem Titel „Fußballer & Cheerleader“, die an die Atmosphäre der diesjährigen Fußball-Events in Deutschland erinnerte. Die Stimmung war ausgelassen, und die Turner feierten. Auch klassische Turnübungen wie Sprünge über den Kasten und Übungen an der Bank fanden ihren Platz im Programm.
Mehrkampfnadeln verliehen
Nach einer kurzen Pause standen Ehrungen an. Nadine Hubert, Abteilungsleiterin Leichtathletik, verlieh die beliebten Mehrkampfnadeln an die jungen Sportler. Mit Freude nahmen die Geehrten diese entgegen.
Biberach tanzt
Ein weiterer Höhepunkt war die Darbietung der Eltern-Kind-Gruppen unter dem Titel „Schneeflocken hüpfen“, bei der Eltern und Kinder gemeinsam auftraten. Anschließend begeisterten die Tänzerinnen der fünf Tanzgruppen das Publikum. Über 70 aktive Mitglieder gehören inzwischen zu diesen Gruppen.
Nikolaus in Nöten
Den Abschluss bildete der Besuch des Nikolaus mit Knecht Ruprecht. Der Nikolaus lobte die Leistungen der Kinder, lauschte ihren Ständchen und verteilte Geschenke. Da in diesem Jahr besonders viele Kinder da waren, musste er einige Gaben nachliefern.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Kaffee, Kuchen und Snacks rundeten den gemütlichen Nachmittag ab.