Die Kinzig-Brennerei bot ein perfektes Domizil, dort konnte man den vergangenen Samstagabend sommerlich zelebrieren.


Eingeladen hatte die Kinzig-Brennerei zum Open Air. Doch lang war nicht klar, ob unter freiem Himmel genossen werden darf. Doch sie hatte Glück: Der Regen und das Gewitter kamen dann erst spät in der Nacht. Das Bangen nahm am Abend stetig ab. Die Temperaturen waren bis in die Nacht hoch. Nur der Sternenhimmel fehlte. Dafür leuchten zahl reiche warme, bunte Lichter. Hier und da flackerte Kerzenschein.
Tanja und Martin Brosamer haben mit ihrem Team eine sehr einladende Location geschaffen. Sie sind routiniert. Das war deutlich zu spüren. Die Gäste konnten sich ganz in ihre Hände fallen lassen.
Die Location
Cocktail-Bar, Freisitz und ein Pavillon, in dem die Band PAN spielte, umrahmten den Innenhof. Es standen Fest-Garnituren und Gartenmöbel bereit, um es sich bequem zu mache. Viele genossen das Beieinander sein.
Bei der Bar, nahe der Band, standen zahlreiche Stehtische und bald feierten an jedem Leute.
Zwischen Bar und Band unter dem Durchgang hindurch ging es in den Garten unter den großen Nussbaum. Dort durfte man in Loungemöbeln sitzen, nah bei Whisky-Bar und Bierbar.
In der Vesper- und Probierstube wurde gemeinsam Fußball geschaut und die Fußball-Nationalmannschaft bejubelt.
Die Gastgeber
Das Team Kinzig-Brennerei hatte all seine Gäste in der großen Location im Blick und schaffte einen schnellen Service. Die Karte war vielseitig. Die servierten Getränke und Speisen von hoher Qualität.
Viele nahmen das Angebot an und ließen für sich kochen. Danach gab es charakterstarke Flüssigkeiten, die auf den Zungen zergingen und erfrischende Sommer-Cocktails in lang stieligen Gläsern.
Die Kinzig-Brennerei bot seinen Gästen all diese Genüsse, diesen bunten wohltuenden Cocktail „Sommer Open Air“.