• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Biberach | 19.04.2024

„Frieden für die Kinder, Frieden für die Welt“

Foto:
Alle Kinder versammelten sich um ein Vorhangtheater und bestaunten die Geschichte „Der Regenbogenfisch stiftet Frieden“ nach Marcus Pfister. Foto: Andrea Fix
von Wiebke Fix

Diese Liedzeilen sind ein großer Wunsch, der nun auch in der Kinderkirche im Mittelpunkt stand.

Foto: Andrea Fix
Nach einem Begrüßungslied näherten sich die Kinder dem Thema Frieden, in dem sie verschiedene Friedenssymbole betrachteten.

Am vergangenen Sonntag kamen um die dreißig Kinder mit ihren Familien im Chorsaal zusammen, um gemeinsam einen Gottesdienst in der Kinderkirche zu feiern. Zu Beginn wurden alle mit Klaviermusik eingestimmt.

Nach einem Begrüßungslied näherten sich die Kinder dem Thema Frieden, in dem sie verschiedene Friedenssymbole betrachteten und jedes Kind ein Symbol auswählen und in die Mitte legen durfte. So entstand eine bunte Sammlung aus weißen Friedenstauben, gefalteten Papierkranichen, frischen Olivenzweigen, regenbogenfarbenen PACE-Flaggen und weiteren Bildern. Den Frieden untereinander spüren durften die Kinder durch eine Umarmung von Mama oder Papa. Im Anschluss erwiderten die Kinder die Geste, in dem sie ihre Arme um die begleitenden Großen legten.

Friedenslicht entzündet

Gemeinsam wurde überlegt, ob man den Frieden hören oder sehen könne… Gemurmel breitete sich im Raum aus und ein Junge sagte ganz trefflich: „Also Friede ist, wenn ich und auch kein anderer jetzt was sagt.“ Die hier angesprochene friedvolle Stille konnte man auch beim Betrachten eines in der Mitte entzündeten Friedenslichtes spüren.

Anschließend durften sich alle Kinder um ein Vorhangtheater versammeln und die Geschichte „Der Regenbogenfisch stiftet Frieden“ nach Marcus Pfister bestaunen. Mit Stabfiguren wurden die Kinder von der Unterwasserwelt in ihren Bann gezogen. Ein großer Wal wird von den kleinen Fischen ausgeschlossen, wehrt sich und schon ist die Situation für alle Beteiligten verfahren. Zum Glück lässt sich das Gegeneinander durch den Mut des Regenbogenfisches dank eines Gesprächs wieder in ein Miteinander verwandeln.

„Friede sei mit dir“

Nach einem weiteren Lied durften die Kinder mit Gottes Hilfe selbst Frieden stiften: Als Zeichen des Friedens gaben sie sich die Hand und bekamen dazu den Ausspruch „Friede sei mit dir“ angeboten. Viele Kinder, die dieses Ritual bedingt durch die Pandemie und den damit verbundenen Verhaltensänderungen nicht mehr kannten, ließen sich darauf ein dem Gegenüber die Hand anzubieten oder auch die zum Gruß ausgestreckte Hand des anderen anzunehmen. Zum Kanon „Shalom Chaverim“, den die Erwachsenen sangen, tanzten die Kinder langsam mit schwingenden Tüchern im Kreis.

Das Abschlusslied „Frieden für die Kinder“ war vor allem den Kindern des Biberacher Kinderkirchenchores (KiKiBi) bestens bekannt und so sangen viele Kinderstimmen inbrünstig mit. Zum Schluss konnten die Kinder aus Papptellern eine Friedenstaube zum Mit-nach-Hause-nehmen basteln oder durften sich zum Kirchenkaffee in der Frühlingssonne auf der Wiese gesellen. Einen selbstgebackenen, süßen Friedensfisch bekamen alle Gäste der Kinderkirche mit auf den Weg.

Nächste Feier am 9. Juni 2024

Die Kinderwortgottesdienste, die sich in der Hauptsache an Kinder im Kindergartenalter richten, werden ökumenisch gefeiert: Alle sind eingeladen, alle sind herzlich Willkommen: unabhängig von Konfession, Wohnort, Lebensalter und Kindergartenbesuch. Der nächste Kinderwortgottesdienst findet am Sonntag, 9. Juni 2024 um 10 Uhr statt (Dauer: ca. 45 Minuten) mit Fahrzeugsegnung. Also dürfen Roller, Fahrrad und Laufrad etc. gerne mitgebracht werden. Das Team der Kinderkirche freut sich auf zahlreiche kleine und große Besucher. Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen und mitfeiern.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-6-2-ZE-Dr Wolf D Geißler- Serie Veterinärwesen – Teil 2 Ziegenzucht Ziegenbockhaltungsvertrag
    Kleine Tiere, große Vorschriften – Ziegen-…
  • Damen-Spielgemeinschaft und Herren 1 des TCO weiter auf Erfolgskurs
    Damen-Spielgemeinschaft und Herren 1 des…
  • 2025-6-10-NO-bia- Schwimmbad Eröffnung-und-SP Gesamtblick-3Foto: Inka Kleinke-Bialy
    Nordrach weiht sein saniertes Freibad ein

Schlagworte:
Kath. Kirchengemeinde St. Blasius Biberach, Seelsorgeeinheit Zell am Harmersbach

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31   
« Juni  Aug. »

Zell a. H.

  • Sommerkonzert der Musikschule am 10.07.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldmusikanten: Eine musikalische Reise am 10.07.2025 ab 19:30 Uhr
  • Spieleabend im Storchenturm am 11.07.2025 ab 19:00 Uhr

Biberach

  • Gemeinde Biberach: Zukunft für das Gießler-Gebäude am 12.07.2025 ab 10:00 Uhr
  • 50 Jahre Waldterrassenbad: Jubiläumsfest mit Familienprogramm und Flutlichtbaden am 26.07.2025 ab 14:00 Uhr

Nordrach

  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Nordrach: Wochenabschluss mit zwei Stöcken am 11.07.2025 ab 18:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: Festbankett des Schwarzwaldvereins am 11.07.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: lädt zum Festbankett ein am 11.07.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt