Unter dem Motto „Natur entdecken und erleben“ zogen 22 Kinder los auf die freie Wiese, um dort auf die Suche nach Tierspuren und tollen Pflanzen-Schätzen zu gehen.
Die Kinder waren sehr eifrig dabei, fanden glitzernde Steine, interessante Blumensamen, Blätter, Blüten und viele kleine Wiesenbewohner. Gepunktete Marienkäfer wurden bewundert und superstarke Ameisen bestaunt. Besonders interessant fanden die Kinder Grashüpfer, eine Grille und eine große Weinbergschnecke.
Mit einem „Naturbingo“ gingen die kleinen Naturforscher auf die Suche, was es noch so alles zu entdecken gibt. Zeit zum Toben und um die Wette rennen gab es natürlich auch. Aus vielen gesammelten Naturmaterialien legten die Kinder gemeinsam ein buntes Natur mandala. Später wurde noch weiter hoch auf den Berg oberhalb der Kuhweiden in Prinzbach gewandert und aus Salzteig lustige Waldgeister an Baumstämmen geschaffen.
Mit den gesammelten und essbaren Kräutern ging es wieder zum Bauernhof. Dort stellten die Kinder unter Anleitung selbst Butter her. Das kostete richtig viel Kraft, denn Sahne musste in einem sauberen Glas erst mal ganz lang und kräftig geschüttelt werden, bis sie zu Butter wurde. Etwas Salz und die gehackten Kräuter dazu und die Kinder genossen auf frischem Bauernbrot die selbstgemachte Kräuterbutter. Ruckzuck waren drei Stunden vorbei und die Kinder wurden wieder abgeholt. Schmutzig und müde, aber satt und glücklich. Die Workshop-Leiterinnen Pamela Schilli und Sina Berger, selbst naturverbundene Mütter, waren mit der Resonanz sehr zufrieden und wollen das Angebot im nächsten Jahr wiederholen. Ihnen ist wichtig, Kindern den achtsamen Umgang mit der Natur und ihren tierischen und pflanzlichen Bewohnern näherzubringen, denn „nur was man kennt und liebt, das schützt man auch.“ Dass das Thema auf großes Interesse stößt, zeigte die volle Teilnehmerliste und die ebenso volle Warteliste.