Unter dem Motto »Musik macht Freude« oder auf Suaheli »Muziki ni furaha« hat im Rietsche-Saal in Biberach ein Benefizkonzert zu Gunsten für das »Galana River School Projekt e.V.« stattgefunden. Ein Biberacher Verein hat in Mwanza in Kenia in einer kleinen Dorfgemeinschaft eine Schule gebaut hat und betreibt diese.
Es war die erste Veranstaltung des Männergesangvereins »Liederkranz« 1867 e.V. nach der Pandemie-Zeit und die Hoffnung der Verantwortlichen viele Gäste wurden erfüllt. Der Eintritt war frei, aber die Zuhörer zeigten sich spendabel, denn nach Abzug aller Unkosten blieb für die Schule in Kenia noch ein hoher dreistelliger Betrag übrig. Mitwirkende bei dem Konzert waren neben dem Gesangverein »Frohsinn« Hesselhurst und dem Männergesangverein »Liederkranz« aus Biberach noch die Instrumental-Solisten Prisca Walter, Markus Heizmann, Yvonne Lutz und Michaela Große. Die Gesamtleitung hatte Sonja Große, die Dirigentin der Vereine aus Hesselhurst und Biberach.
Instrumentalisten und Chor wechseln sich ab
Für einen gelungenen Auftakt in einen schönen Abend hatte man den Instrumentaltitel »Russisches Zigeunerlied« ausgewählt. Gesanglich begannen die Biberacher Sänger, die sich mit »Zauber der Musik« vorstellten, ehe der Gesangverein »Frohsinn« mit »Amen-Masiti« die Besucher auf afrikanisch begrüßte. Im Wechsel der Chöre mit dazwischen schönen Auftritten der Instrumental-Solisten, unter anderem mit den tollen Akkordeon-Stücken »Biscaya« und »Conquest of Paradise«, ging es dann weiter, wobei Sonja Große mit dem bekannten »Kutemba nawe« als Solistin glänzte.
Großes Finale
Für ein absolutes Highlight versammelten sich zum Finale dann beide Chöre und sorgten mit »Give us peace« und als Zugabe der bekannte »Bajazzo« für einen beein druckenden Schlusspunkt. Im Anschluss an das Konzert verweilten die Gäste, Solisten und Chormitglieder bei einem kleinen Imbiss und ließen das Konzert ausklingen. Das Fazit von allen Seiten war überaus positiv und vielleicht die Basis für ein Wiedersehen bei einem gemeinsamen Konzert.
Wiederholung in Hesselhurst
Das gleiche Konzert wurde am 18. März nochmals unter der Ägide des Gesangvereins »Frohsinn« Hesselhurst in der Kirche in Hesselhurst aufgeführt. Auch dort war die Resonanz sehr positiv und ein dreistelliger Betrag konnte für das Galana-River-School Project zur Verfügung gestellt werden. Die Idee, das aufwendig einstudierte Konzert mehrfach aufzuführen, wurde von den Akteuren dankbar aufgenommen, denn so hat sich die intensive Proben arbeit doppelt gelohnt.