In einer harmonischen Versammlung stellte der Fußballverein am Donnerstag im Clubheim die Weichen für die Zukunft. Neben den Neuwahlen stand auch die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge und eine Neuausrichtung des Vereins auf der Tagesordnung. Mit der »Roadmap FVB 2024« soll gemeinsam ein tragfähiges Zukunftskonzept ent wickelt werden.
Vorsitzender Volker Heizmann begrüßte die zahlreich anwesenden Mitglieder und hielt Rückblick auf ein ereignisreiches und äußerst erfolgreiches Jahr. Mit dem Aufstieg von der Kreisliga B in die Kreisliga A ging ein lange gehegter Traum in Erfüllung. Und auch das Aufstiegsjahr verläuft traumhaft – zur Winterpause belegt der Club einen hervorragenden vierten Platz mit Blick nach oben. Ein Nachholspiel steht noch aus.
»Der ganze Verein ist aufgestiegen – nicht nur die 1. Mannschaft« zollte der Vorsitzende allen Mitgliedern Respekt. Ein Sonderlob verdiente sich das Team der Greenkeeper, die speziell in der Aufstiegssaison den Rasen- und auch den Kunstrasenplatz besonders intensiv pflegten. »Eine Schlüsselrolle für den gelungenen Aufstieg« dankte Volker Heizmann.
Um den 30 Jahre alten Rasen auch in Zukunft in gutem Zustand zu halten bat Volker Heizmann auch die Gemeinde um Hilfe. Mit einer speziellen Pflege im zweijährigen Rhythmus könne eine teure grundlegende Sanierung und viel zusätzlicher Arbeitsaufwand für den Bauhof eingespart werden. Hierfür bräuchte es jedoch einen finanziellen Zuschuss.
Sanierung der Umkleide ein Meilenstein
Ein weiterer Meilenstein für den Fußballverein war die Sanierung der Sanitär- und Umkleideräume. Nach zehnmonatiger Umbauphase konnte vor zwei Wochen die offizielle Einweihung gefeiert werden. Als Dank soll im nächsten Jahr ein Helferfest zur Würdigung der geleisteten Arbeit gefeiert werden.
Stolz zeigte sich der Vereinsvorsitzende auch über die Präsenz in den sozialen Medien. »Auf Instagram haben wir die meisten Follower unter den Vereinen der Region« verkündete Volker Heizmann.
Martin Fester neuer Kassierer
Bei einer solchen Erfolgsbilanz gerieten die Neuwahlen des Vorstands zu einem Selbstläufer. Alle Vorstandsmitglieder traten nochmal zur Wahl an und alle wurden auch einstimmig und jeweils mit großem Beifall wiedergewählt. Lediglich der Posten des dritten Vorstandes blieb – wie auch bisher – unbesetzt. Der bisher ebenfalls vakante Posten des Kassierers konnte mit Martin Fester neu besetzt werden. Ein Umstand den Volker Heizmann besonders begrüßte, schließlich führte er die Kasse in den letzten beiden Jahren kommissarisch – zusätzlich zu seinen Aufgaben als Vereinsvorsitzender.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.