Seit dem Aus des Mehrgenerationen-Spielplatzes „Biberaue“ arbeiten engagierte Bürger gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung daran, bestehende Spielplätze aufzuwerten. Am Montag verständigte sich die Arbeitsgruppe „Lebenswertes Biberach“ auf das Konzept für den Spielplatz im Tannenweg. Auch das nächste Projekt ist schon ins Auge gefasst.
Nachdem der Gemeinderat am 19. September aufgrund zu hoher Risiken beschloss, den lange geplanten Spielplatz in der Brucher Straße nicht zu bauen, lud Bürgermeister Jonas Breig umgehend alle interessierten Bürger zu einem runden Tisch ein (wir berichteten). Als Ziel wurde ausgegeben, bereits vorhandene Spielplätze aufzuwerten. Anfang Oktober fand das erste Treffen statt und kurz darauf radelte eine große Schar interessierter Bürger gemeinsam mit Bürgermeister Breig durch den Ort und besichtigten die Anlagen.
Bei der Nachbesprechung am 26. Oktober verständigte man sich darauf, zuerst den Fokus auf den Spielplatz im Tannenweg zu legen. Hier erschien der Handlungsbedarf am größten und es bot sich zudem die Möglichkeit Maßnahmen kurzfristig umzusetzen. Zur Unterstützung wurde mit Planer Lars Fecke ein Fachmann in Sachen Spielplatzbau hinzugezogen. Er skizzierte Gestaltungsmöglichkeiten und griff dabei Anregungen und Impulse aus dem Kreis der Bürger auf.
Den kompletten Bericht und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.