Der Verein »Hilfe von Haus zu Haus Biberach« hat sich am 9. Juli 2012 mit dem Ziel gegründet, hilfebedürftige, ältere Menschen in Biberach und Prinzbach zu unterstützen und damit ihre Lebensqualität zu steigern. Am kommenden Sonntag, den 24. Juli feiert der Verein sein 10-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür für alle im Nachbarschaftshaus, Am Sportplatz 3b, in Biberach.
»Liebe und Nächstenliebe zu verschenken ist das größte Geschenk, das man einem Menschen machen kann«, steht nicht von ungefähr ganz vorne im Jubiläumsmagazin.
Entstanden ist der Verein aus einem LEADER-Projekt, bei dem es um Lebensqualität durch Nähe ging. Ein Arbeitskreis wollte die Fragen beantworten, wie man hilfebedürftige, kranke und alleinstehende Menschen im ländlichen Raum unterstützen kann, wie ihr selbständiges Leben möglichst lange erhalten. Aus dem Arbeitskreis gründete sich der Verein »Hilfe von Haus zu Haus« mit 46 Gründungsmitgliedern. Vorsitzende damals wie heute: Andrea Mäntele. Ihr zur Seite standen als Helfer der ersten Stunde Barbara Martin, Irma Wieland, Lydia Mohnke, Christine Schilli, Gertrud Neumaier, Ruth Oppermann, Susanne Rottler, Ruth Champion, Ursel Eble und Monika Heizmann. Sie nahmen am 15. August 2012 die Arbeit auf. 247 Einsatzstunden leisteten die Frauen im Gründungsjahr. Ein Jahr später, 2013, waren es schon 1.765 Stunden und Martin Brosamer trat als 100. Mitglied dem Verein bei.
Den kompletten Bericht und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.